WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Zugriff auf fremdes Netzwerk (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238807)

Don Manuel 05.04.2010 13:41

http://en.wikipedia.org/wiki/Honeypot_(computing)

1stz 05.04.2010 14:15

Solche Intellegenzbestien vermute ich nicht in meinem Umfeld.
Eher PC-Analphabeten, die nicht wissen was sie tun.

Aber wieder zurück zu meiner Frage:
Welche Möglichkeiten habe ich, das herauszufinden/lokalisieren?
Vor Jahren mal habe ich ein Programm installiert gehabt, dass IP-Adressen zum Ursprung zurückverfolgen kann .
Der Anschluß (Wlan) zeigt mir aber keine IP !

Beim googeln habe ich mal was gefunden.
Kennt da drauf wer was verwendbares zum lokalisieren?

Don Manuel 05.04.2010 14:56

Mit viel Intelligenz hat ein honey pot nichts zu tun. Aber mit Dir gegenüber durchaus unlauteren Absichten. Und woher Du wissen willst in einer Großstadt, wer genau Dein geographisches humanes Umfeld darstellt, ist mir auch ein Rätsel. Hier am Land ließe ich mir das ja noch einreden, aber selbst da sollte man sich vor Überraschungen in Acht nehmen.

1stz 05.04.2010 15:13

Mit dir geht etwas die Fantasie durch (wie der Schelm ist, so denkt er).
Was für unlautere absichten soll es geben zu der Frage??


Mit einem Wort: Du hast keine Ahnung, von was ich rede, was ich will!
Quatscht blödsinn, um dir den faden Ostermontag zu vertreiben.

Wenn du was brauchbares zum sagen hast, her damit.
Sonst > halte dich raus, suche dir einen anderen Thread zum spielen!

Don Manuel 05.04.2010 15:22

Wenn Du den Inhalt meiner Aussagen also überhaupt nicht verstehst, ist das bestimmt der beste Grund aggressiv zu werden.

enjoy2 05.04.2010 15:55

@1stz, imho wird es kein Programm geben, dass dir einfach den Namen des Besitzers ausspuckt, dies ist wohl ein Wunschtraum vieler Institutionen, direkt ohne Anfrage bei den Provider über die IP oder sonst einer Adresse den Namen eines Users heraus zu finden

du kannst nur versuchen über die SSID Hinweise auf den Benutzer zu finden, ein Problem, wenn diese nicht geändert wurde.

wenn du die Richtung wirklich herausfinden willst, wirst du eine Richtantenne brauchen, mit einer Rundantennen wie in einen Laptop zB. wirst du keinen Erfolg haben

1stz 05.04.2010 17:50

> enjoy2:
Das ist eine Antwort, mit der ich was anfangen kann.
War der Meinung , zumindest den dahinterstehenden Provider eruieren zu können.
Wenn dem nicht so ist... er hat das Problem, wenn wer mit seinem Zugriff Mist baut.

> Don Manuel:
Dann schreib, bitte so, das es der Andere versteht, ohne ein Psychologiestudium zu machen.
Aus deinem Text geht für mich klar hervor, dass du mir irgendwelche unlauteren Absichten (weiß zwar nicht welche, weril meine Fantasie dafür nicht ausreicht)unterstellst.

Thema für mich erledigt.

Don Manuel 05.04.2010 18:31

Nein, Du hast mich völlig missverstanden, und ich denke, so unklar war das nicht:
die unlauteren Absichten habe ich eventuell dem Betreiber eines honeypots unterstellt, welcher Dich zur illegalen Nutzung seines Zugangs verführt, um dann z.B. Deinen Datenverkehr abzuhorchen.

1stz 05.04.2010 18:42

Gut, dann habe ich es wirklich komplett falsch verstanden.
Sorry, tut mir Leid.

mfg

ANOther 05.04.2010 19:08

@op
ich denke, dass der router ebenso nur durch das standardpasswort gesichert ist. steig ein, gib dem netz eine sprechende ssid, setz einen schlüssel, und ändere das passwort. diesen wink sollte der laninhaber verstehen...
und sonst - machs immer wieder;)

@dm
ich denke nicht, dass es sich hier um inen honigtopf handelt, denn - irgendwie wär mir der sinn fremd.
ok, ausser vlt irgendwelche anmeldedaten von anderen usern zu sammeln, aber - mal ehrlich - wer macht sowas, beschränkt auf ein paar hundert m²...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag