WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Boot DVD (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238793)

Bernd0815 04.04.2010 16:30

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2409816)
Bei den meisten Mainboards brauchst zum Biosupdate gar nicht mehr booten. Die Biosdatei auf
einen USB Stick, und beim Aufdrehen vom Compi strg+F2 halten. Das weitere ist dann selbsterklärend.

Tja leider hab ich keinen Stick zur hand :(

Don Manuel 04.04.2010 16:30

Ja Karl, wenn das vom Board unterstützt wird, aber ich habe mal angenommen, es sei von einem Board die Rede wo nicht.
Und ja, bzw. nein, UDF ist nix. Ganz normale ISO9660 kannst Du bequem unter DOS lesen.

edit: falls es das Bios kann, und es nur am Stick scheitert, so habe ich das schon von der Harddisk (sogar NTFS) gemacht (via BIOS). Die Frage ist immer, kann es das Bios?

Karl 04.04.2010 16:32

Dann schreib die Biosdatei auf C:\. Oder vielleicht geht es auch auf der CD. Boote mal mit Alt+F2. und schau was du da angeboten bekommst.

Edit:Leider kann man bei 0815 das "Mein Computer" nicht lesen. Aber ein Asus Mainboard kann das sicher. Allerdings ist es nicht schlecht, wenn man sich mit einer Tool-Disk, wie sie Don Manuel anbietet, vertraut macht. Das ist ein sehr gutes Werkzeug.

Bernd0815 04.04.2010 16:42

ok - ich habe mein Problem nicht genau genug beschrieben.

Mainboard Asus K8V
Ich habe eine defekte IDE Platte -
neu Platte ist eine SATA welche vom Bios (Raidcontroller) nicht erkannt wird.
Da es das erste Bios ist und es schon 6 neue Versionen gibt liegt die Vermutung nahe da es daran liegt.

Verbaut sind zwei DVD-Laufwerke
USB-Stick habe ich keinen.

SATA Platte wird auf einem anderen Rechner erkannt.

Jetzt ist
K8V BIOS 1001 oben und es soll auf
K8V BIOS 1007
upgedatet werden

Don Manuel 04.04.2010 16:50

Jessas! Also das Board könnte das von Karl beschriebene, aber ohne Platte und ohne USB geht's halt doch nur mit der CD.
Soweit ich das durchschaue, hat Dich einzig das UDF-Format vom Erfolg abgehalten ;)

Karl 04.04.2010 16:55

@Bernd0815!
Dann schau ob dir mit Alt+F2 ein DVD Laufwerk angeboten wird. Wenn nicht kannst ja mit, ich glaube Esc, weitergehen.

Bernd0815 04.04.2010 16:59

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2409825)
Jessas! Also das Board könnte das von Karl beschriebene, aber ohne Platte und ohne USB geht's halt doch nur mit der CD.
Soweit ich das durchschaue, hat Dich einzig das UDF-Format vom Erfolg abgehalten ;)

:ja: ja das stimmt - und bis ich das bemerkt habe ist einiges an Zeit vergangen :)
Ich hätte Gesten doch zuhause bleiben sollen ;)

Und da ich nur DVDs zur hand habe - auch noch Besitzer eine Rechners mit Vista bin. Fällt mir auf die schnelle keine Möglichkeit ein die DVD auf Fat32, Fat16 oder sonst etwas lesbares zu Formatieren. :verwirrt:

Don Manuel 04.04.2010 17:02

Eine DVD brennt man nie als FAT sondern entweder ISO9660 oder UDF. Ich zweifle auch, dass ein BIOS UDF lesen kann. Aber wenn es nur das ist, kannst Du Dir deepburner laden. Freeware, mit der man brennen kann. Keine Ahnung, wie man Vista dazu konfiguriert, welches Format es beim Brennen nehmen soll...

edit: gefunden: Du musst das "Mastered Format" nehmen und nicht das "Live System Format", wie hier beschrieben: http://windows.microsoft.com/en-US/w...rn-a-CD-or-DVD

Bernd0815 04.04.2010 17:52

:laola:

neue Bios ist drauf - das war eine schwere Geburt

DANKE @ ALL

mit dem deepburner konnte ich es im richten Format brennen :)

Don Manuel 04.04.2010 18:01

Na endlich. Das war sozusagen ein Nettodatendurchsatz von 5 ganzen Byte pro Sekunde, seit Deinem posting zumindest und bei einer Filegröße von 512 kB :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag