WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   OE: Komprimierung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238715)

FranzK 01.04.2010 23:44

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2409512)
Wieso mutig? Ich gehe davon aus, daß ich die Hälfte komprimiert habe und den Rest (noch) nicht.
...

Das kannst du nicht. Du hast etwa die Hälfte der Ordner komprimiert, es sagt aber nichts über die Größenverteilung aus.

Mutig deswegen, weil OE bekannt dafür ist, dass es a) bei großen Ordnern nicht sehr stabil ist und b) gerade das Komprimieren eine fehleranfällige Prozedur ist (nicht umsonst wird das wesentlich stabilere und leistungsfähigere MS Outlook um gutes Geld angeboten). Ohne vorherige Sicherung der Daten sollte es nicht durchgeführt werden. Es ist aber bei vielen und vielen gelöschten E-Mails auf Dauer nicht zu vermeiden.

:hallo:

zigeina 02.04.2010 09:23

die bak dateien sind sicherungen für das komprimieren, beim komprimieren in outlook werden die datendateien neu sortiert. outlook reserviert plattenplatz und verteilt die daten selbständig in der datendatei (analog datenbankenprogrammen), wenn nun daten gelöscht werden, weiß outlook der platz ist frei, und kann den platz neu vergeben, das passiert "extrem" effizient, wobei der reservierte plattenplatz nicht mehr redurziert wird, also entstehen "datenlöcher" in der datendatei, und beim komprimieren wird neu geordnet und plattenplatz freigegeben, man kann während des komprimierens die datendateien beobachten und die größenänderung sehen.

trotzdem ist outlook express nicht wirklich ein email client für große mengen an emails...

FranzK 02.04.2010 10:20

Zitat:

Zitat von zigeina (Beitrag 2409569)
... outlook reserviert plattenplatz und verteilt die daten selbständig in der datendatei (analog datenbankenprogrammen), ...
trotzdem ist outlook express nicht wirklich ein email client für große mengen an emails...

Wieso vermischst du in deinem Posting Outlook Express mit MS Outlook? Das OE der Threadstarterin verwendet nicht eine einzelne Datei für alle E-Mails, sondern legt für jeden Ordner eine eigene Datei an....

:hallo:

zigeina 02.04.2010 11:45

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2409574)
Wieso vermischst du in deinem Posting Outlook Express mit MS Outlook? Das OE der Threadstarterin verwendet nicht eine einzelne Datei für alle E-Mails, sondern legt für jeden Ordner eine eigene Datei an....

:hallo:

und das gilt nicht für jede einzelne datei????
OE macht das doch ähnlich nur für jede datei extra, oder irre ich mich??
nur das format in den dateien von OE und das format der dateien (es können mehrere verwendet werden) von outlook ist ein anderes, ja sogar die verschiedenen versionen verwenden unterschiedliche formate
aber die prinzipielle art ist definitiv eine art datenbank format.....deswegen würde doch meine allgemeine aussage zu dem thema stimmen???

FranzK 02.04.2010 12:00

Zitat:

Zitat von zigeina (Beitrag 2409582)
....deswegen würde doch meine allgemeine aussage zu dem thema stimmen???

Ja, nur könnte es schlichte Naturen etwas verwirren, wenn du übergangslos über zwei verschiedene Programme schreibst. Und über formale Unterschiede hinweg gibt es auch qualitative. Bei Outlook habe ich es bislang noch nicht erlebt, dass es E-Mails in großem Stil verschwinden lässt, beim Komprimieren in OE habe ich das schon kennengelernt...

:hallo:

zigeina 02.04.2010 17:16

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2409583)
Ja, nur könnte es schlichte Naturen etwas verwirren,
:hallo:

ich bin nun verwirrt,..was könnte das bedeuten :hehe:

Christoph 02.04.2010 21:09

Ich weiß zwar nicht wieviele Mails BrittaNagel in OE hat, bei mir sind´s ca. 2040 und ich hatte noch nie Probleme beim Komprimieren, hab aber auch immer gewartet bis es fertig war. ;)

FranzK 03.04.2010 02:27

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2409636)
Ich weiß zwar nicht wieviele Mails BrittaNagel in OE hat, bei mir sind´s ca. 2040 und ich hatte noch nie Probleme beim Komprimieren, hab aber auch immer gewartet bis es fertig war. ;)

Das wäre auch wirklich peinlich! Wenn du aber 200 Ordner mit jeweils über 2000 E-Mails hättest, die dann auch überwiegend mit Anhängen versehen wären, DANN wird es mit OE langsam interessant. Es kann aber auch ein einzelner, übergroßer Ordner Probleme bereiten.

:hallo:

Christoph 03.04.2010 21:08

Ist schon klar, drum sichere ich auch mein OE und miste regelmäßig aus, resp. ich speichere wichtige Dateien/Mails (meist) als Textfiles in entsprechende Ordner, z.B. EDV-Antworten unter ...\EDV...
Aber ich bin da wahrscheinlich zu pingelig. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag