![]() |
Zitat:
Sonst kannst ja gleich eine DVD nehmen -die Übrigens auf den Guten Playern "upgescalt" (hochrechnen auf HD) wird! |
Unglaublich, jetzt wirds wirklich Zeit für einen Player :eek:
» Der Herr der Ringe Trilogie (Blu-ray) Die wohl größte Fantasy-Saga der Filmgeschichte hat nach unzähligen Releases in unterschiedlichsten Versionen auf DVD jetzt endlich den Weg in das High-Definition-Zeitalter gefunden. Die Box mit drei Blu-ray- Discs und drei DVDs beinhaltet alle Filme in der originalen Kinofassung in bester Bild- und Tonqualität sowie etliche Bonus-Features. Ab 54,97 EUR [ http://www.geizhals.at/deutschland/a521819.html ] |
Zitat:
|
Ausserdem "rauscht" Teil 1 (teil 2&3 nicht!) lt. Hd-nation!
http://bitcast-a.bitgravity.com/revi...n--hd.h264.mp4 |
Ich habe mittlerweile die PS3 als Blu Ray Player in Verwendung.
Weiters habe ich mittlerweile ein Netzwerkkabel bis zum Fernsehgerät verlegt. Die Aufzeichnungen auf Datenträger könnte ich daher auch auf dem PC machen. Damit sind meine Anforderungen niedriger geworden, und auch die aktuellen HD DBV-C Receiver ohne Blu Ray oder DVD-Laufwerk kommen für mich in Frage. Hat schon jemand die 40 Euro Förderung für den HDTV-Receiver in Anspruch genommen ? Siehe auch http://www.bnet.at/index.php?id=1248 Mittlerweile habe ich auch bereits einen Receiver ins Auge gefasst, den ich auch preislich akzeptieren könnte: http://geizhals.at/a402920.html http://www.vantage-digital.com/hdtv-...hd-8000c.html# Vantage HD 8000C 1000GB Vorteil ist die Festplatte mit 1 GB, das haben die meisten Konkurrenzmodelle nicht. Außerdem das bequeme Software-Update über Rs232, Netzwerk und Usb. Es gibt auch einen besonders teuren Receiver um über 1000 Euro, den würde ich nur kaufen, wenns wirklich gute Gründe bzw. sehr wichtige Vorteile gibt, welche die Lebensdauer des Geräte wesentlich verlängern oder den Nutzwert erhöhen: http://geizhals.at/a456490.html Reel Multimedia ReelBox Avantgarde II DVB-C 1000GB Kann mir jemand Gründe nennen, warum dieser empfehlenswerter wäre ? Der einzige wirkliche Vorteil, den ich bei dem gesehen habe, war das Gbit-Netzwerk. Und ich befürchte, der hat nur für den Sat einen Dual-Tuner, aber nicht für Dvb-C ? Dreambox gibts glaube ich gar keine mit Dual DVB-C ? Dann gibts noch den http://geizhals.at/a315918.html http://www.technisat.de/index12e2.ht...B_C_,de,67-247 TechniSat DigiCorder HD K2 500GB silber Aber der hat nur eine 500er HDD und Software-Updates gehen nur über RS232, was heutzutage schon sehr selten ist. Es steht noch was dabei von automatischen Updates über den Kabelanbieter, dabei weiß ich aber nicht, ob das von BKF unterstützt wird. Am meisten würde mich interessieren, wie die Garantieabwicklung ist. Und wie viel Garantie man für die betreffenden Receiver bekommt. Darüber habe ich auf den Herstellerseiten nichts gefunden. Ich habe nämlich gerade erst eine Erfahrung der absolut negativen Art hinter mir, und zwar mit RIM, dem Hersteller der Blackberries. Und zwar bieten die offensichtlich keine Herstellergarantie für Endkunden. Also sie bieten sie schon, aber man kann das nur über den Händler geltend machen. Was ich als extremen Nachteil für den Kunden empfinde, den was tue ich, wenn der Händler in Konkurs geht ? Sowas tue ich mir nie wieder an, deshalb schaue ich ab jetzt immer vor dem Kauf genauestens, wie das mit der Herstellergarantie ist. Ich habe einfach nicht damit gerechnet, daß es heutzutage noch so rückständige Hersteller gibt, man kommt sich dabei wie im letzten Jahrtausend vor. |
Zitat:
|
Habe gerade nachgesehen bezüglich Dreambox 8000:
http://geizhals.at/?fs=dreambox+8000&in= Die kosten alle über 1000 Euro mit Festplatte. Gibt es Argumente, die den hohen Mehrpeis rechtfertigen, im Vergleich zum Vantage HD 8000C 1000GB ? Ja, es gibt eine Version mit 2 TB, das wäre schon nett. Aber die Dreambox hat auch kein Gbit-Netzwerk. Warum sollte man die Dreambox nehmen, der Preis ist nämlich sehr streng ? Ps: DVB-C Tuner dürften wohl die sein: http://geizhals.at/a207683.html Ein vom Anwender selbst zu tauschender Tuner ist natürlich schon ein Argument ! Aber gibts noch andere Gründe ? |
Hat die Dreambox überhaupt einen HDMI-Ausgang ?
Finde ich nämlich keinen in den Beschreibungen :eek: |
Sie hat einen DVI-Ausgang, der genau das gleiche wie ein HDMI-Ausgang macht, nur ohne Kopierschutzzwang.
|
Ich möchte den Receiver an mein Tv-Gerät anschließen:
Sony Bravia KDL-32D3000, 32" (80 cm), Video 1080/24p, Auflösung 1366 * 768 Dafür wäre mir ein HDMI-Eingang sehr recht. Das wird mit einem Dvi-Augang auf der Dreambox nicht gehen, richtig ? (Ja, ich weiß, blöde Frage) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag