WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Microsoft warnt vor 64-Bit-Ausführung von Office 2010 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238562)

Baron 12.03.2010 23:16

Guuuuutes Argument!

CaptainSangria 13.03.2010 08:28

Frage mich eher, warum sie dann nicht den Gebrauch von 3rd Party Software verhindern.
Sie sollten es so machen wie bei Treibern und eine WHQL Version dieser AddOns herausbringen oder halt per Office Homepage veröffentlichen.

Was auf der Homepage ist, funktioniert. Punkt.

garfield36 13.03.2010 09:43

Wie auch immer, so wie MS das zur Zeit handhabt, ist es schon etwas merkwürdig.

enjoy2 13.03.2010 10:07

wenn ich meine Briefe, Tabellen, Präsentationen oder "Datenbanken" ansehen, so hat nichts über 2 GB - somit würde es für mich egal sein, ob nun 32 Bit oder 64 Bit

Problem ist imho mehr, dass sich erfahrene User informieren, was warum nicht funktioniert, ONU eben nicht, da funktioniert, in diesem Fall, Office einfach nicht, obwohl die Schuld, vielleicht, ganz wo anders liegt

FranzK 13.03.2010 15:36

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2406999)
Ich frage mich, warum MS eine Programmversion auf den Markt bringt, und dann empfiehlt, diese nicht zu verwenden. Da kann man es ja gleich bleiben lassen.

Du würdest dich wahrscheinlich noch viel mehr fragen, wenn MS zum 64-Bit-Windows keine 64-Bit-Version seiner Paradesoftware anbieten würde. Das ist doch wohl selbstverständlich. Nur gibt es eben Add-Ins, die (noch) nicht 64-Bit-tauglich sind. Wenn man diese verwenden will, muss man eben die 32-Bit-Version von MS-Office verwenden. MS empfiehlt genau das, was anderes sollten sie tun?

Und die 2GB-Schranke für Dateien, die hier erwähnt wird, ist doch nicht mehr als ein Witz. Wer will denn ein 2GB großes Office-Dokument? Das wäre überhaupt nur für eine Datenbank denkbar. Aber wenn ich wirklich so große Datenmengen von Office aus ansprechen will, dann bewege ich mich im professionellen Bereich, wo es kaum Probleme mit Add-Ins geben wird. Die liegen mehr in Heimanwender-Bereich.

:hallo:

enjoy2 13.03.2010 15:57

wenn ich daran denke, wie "stabil" Word ist, wenn die Datei größer ist ...

schauder

pc.net 15.03.2010 13:31

wenn ich dran denke, welche dateien die user so alles in eine word-datei einbetten :rolleyes: ...

ein mpeg-video in der größe von 700 MB in einer word-datei ist mir da auch schon mal untergekommen ... der hammer war die begründung: der mail-server läßt ja keine mpeg's durch, daher hab ichs halt als word verschickt :eek: ...

CaptainSangria 15.03.2010 13:34

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2407202)
wenn ich dran denke, welche dateien die user so alles in eine word-datei einbetten :rolleyes: ...

ein mpeg-video in der größe von 700 MB in einer word-datei ist mir da auch schon mal untergekommen ... der hammer war die begründung: der mail-server läßt ja keine mpeg's durch, daher hab ichs halt als word verschickt :eek: ...

:lol::lol:

FranzK 15.03.2010 15:28

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2407202)
wenn ich dran denke, welche dateien die user so alles in eine word-datei einbetten :rolleyes: ...

ein mpeg-video in der größe von 700 MB in einer word-datei ist mir da auch schon mal untergekommen ... der hammer war die begründung: der mail-server läßt ja keine mpeg's durch, daher hab ichs halt als word verschickt :eek: ...

Nicht schlecht! :)

Aber wie kommt der User auf die Idee, der Mail-Server würde eine 700MB-Datei durchlassen? Und in welches Postfach sollte das Ungetüm wohl gezwängt werden?

:hallo:

enjoy2 15.03.2010 18:44

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2407202)
wenn ich dran denke, welche dateien die user so alles in eine word-datei einbetten :rolleyes: ...

ein mpeg-video in der größe von 700 MB in einer word-datei ist mir da auch schon mal untergekommen ... der hammer war die begründung: der mail-server läßt ja keine mpeg's durch, daher hab ichs halt als word verschickt :eek: ...

mich wundert es, dass Word das Teil noch geöffnet hat, meine 120 Seiten Praktikumsbericht mit Photos, Tabellen, usw. hat es damals "verschluckt"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag