WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   CPU Abdeckung zum Auftragen vom Wärmeleitpaste entfernen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238517)

Lowrider20 07.03.2010 10:32

Also das mit neue Wärmepaste bringt nichts ist Unsinn. Hatte mal einen Fujitsu, der stoppte ständig wegen Überhitzung. War gerade mal ein Jahr alt. Frische Paste drauf und ging wie ne eins. Originale war einfach Schrott. Aber das mit der Luft von unten kann schon sehr wohl was bringen.

Don Manuel 07.03.2010 11:10

OK, es kann schon sein, dass irgendwer, und sei es eben in der Produktion direkt, beim Auftragen geschlampt hat. Aber sobald man das ordentlich behoben hat, ist kein Wechsel je mehr nötig, vorher geht der Ventilator ein. Und außerdem kann auch nur scheinbar der Wechsel der WLP genützt haben, und in Wirklichkeit war es bloß das Reinigen des Ventilators, weil das macht man ja sowieso, wenn man dorthin kommt.

Lowrider20 07.03.2010 11:37

Einmaliger Wechsel stimmt (bei ordentlicher Paste). Gereinigt hab ich nicht.

eraser_head 07.03.2010 16:18

Zitat:

Bzw. auch schon überlegt, die Temps auszulesen, ob die Käfer wirklich so heiß werden, wie der Lüfter tut?
also der lappi ist meistens sehr heiß, vor allem die rechte seite. das hat mir EVEREST ausgespuckt:
Temperaturen: CPU 34 °C (93 °F) Grafikprozessor (GPU) 81 °C (178 °F) GPU Umgebung 62 °C (144 °F) FUJITSU MHV2120BH 41 °C (106 °F)

Zitat:

"Erneuern" kannst Du um viel Geld den Lüfter und um nicht viel mehr das ganze Notebook.
du hast wahrscheinlich recht.....diesmal aber einen IBM

Lowrider20 07.03.2010 16:47

Aha. Ist die GPU der Kocher. Hat der Chip Wärmeleitpaste oder ein Pad?

eraser_head 07.03.2010 16:54

Zitat:

Aber das mit der Luft von unten kann schon sehr wohl was bringen.
der laptop steht immer auf einem speziellen notebook kühler pad. also das wird es wohl auch nicht sein.
Zitat:

Aha. Ist die GPU der Kocher. Hat der Chip Wärmeleitpaste oder ein Pad?
bin ich jetzt überfragt, muss reinschauen und überhaupt die GPU finden....wo sollte sie denn ungefähr sein? und wo soll dann mit der paste hin?

danke!!

Lowrider20 07.03.2010 17:18

Ist die wo Nvidia draufsteht. Sollte unter der Kühlerkombi stecken. Scheinbar ist ein Wärmeleitpad drauf, oder du entfernst die alte Leitpaste nicht, sonst hättest es ev. schon gelesen.

Don Manuel 07.03.2010 17:37

Nur nochmal zur Klarstellung, weil ich glaube da herrschen noch falsche Vorstellungen: Wärmeleitpaste ist kein Kühlmittel! Sie sorgt nur für einen möglichst spaltfreien Sitz vom Kühlkörper auf dem zu kühlenden Chip.
Wenn die GPU überhitzt, hat es erst recht keinen Sinn an der CPU, welche offensichtlich wunderbar kühl ist, rumzumurksen.

eraser_head 07.03.2010 17:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Wenn die GPU überhitzt, hat es erst recht keinen Sinn an der CPU, welche offensichtlich wunderbar kühl ist, rumzumurksen.
das ist mir jetzt auch klar geworden

Zitat:

Scheinbar ist ein Wärmeleitpad drauf, oder du entfernst die alte Leitpaste nicht, sonst hättest es ev. schon gelesen.
das blaue (siehe foto) wird dann wohl das wärmeleitpad der graka sein. muss solches auch gewechselt werden? bringt es was wenn ich statt dem einen pad auf der kühlerkombi die paste rauf tu?

danke!

LouCypher 07.03.2010 18:25

warum willst du überhaupt erreichen? Notebooks werden bei volllast nunmal warm, ist die kiste instabil?

Wärmeleitpaste soll die unebenheiten im kühler bzw an der cpu oberfläche ausgleichen die in der regel so glatt ist dass sie spiegelt, jetzt kannst dir vorstellen wie wenig paste da drauf muss, der film sollte fast unsichtbar sein. Die meisten hauen einen patzen drauf das der kühler auf der paste schwimmt. Den gatsch am kühler solltest gleich mal abstreifen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag