WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Be quiet (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238508)

lalaker 07.03.2010 12:18

Dieses Tagan habe ich zwar nicht, mit meinen anderen, (u.a. das Pipe Rock 500) bin ich aber zufrieden.
http://geizhals.at/a448380.html

oder

http://geizhals.at/a363234.html
Hab ich erst letztens in einen HTPC mit einer 4670 Ati eingebaut, weil manchmal auch gespielt wird (allerdings mit geringen Ansprüchen).

http://geizhals.at/a434727.html


Vlt. könntest das Problem aber auch mit einem anderen Mobo lösen, dann gleich ein AM2+, wie z.B. dieses hier (es geht natürlich auch noch ein wenig billiger)
http://geizhals.at/a416204.html
In einem anderen Forum ist ein erfahrenes Mitglied sehr zufrieden mit dem Pure 300 und hat schon mehrere verbaut.

Wildfoot 07.03.2010 23:34

Erfahrungen aus meinem Umfeld mit Be Quiet NT's zeigen, dass diese NT's gut sein können. Doch wenn man sie dann bis hin zur Nennlast anfängt zu belasten, dann rauchen sie gerne mal ab.

Hab das erst kürzlich bei einem Kollegen mal wieder erleben dürfen. Der hat sein damaliges System (C2D E6600, 9800GX2) auf ein i7-920 System mit gleicher GraKa und einer Velociraptor aufgerüstet. Die Nennleistung des Be Quiet-NT's wurde dann gerade etwa ausgefahren, aber das NT hätte reichen sollen.

Tja, hätte sollen, hat aber nicht. Nach etwa 1.5 Monaten ging das Ding dann hops. :-)

Jetzt hat er ein Thermaltake Toughpower 850W drin und alles läuft genau so, wie es soll.

Gruss Wildfoot

lalaker 07.03.2010 23:44

Und wieviel Watt hatte das Be Quiet?

FranzK 08.03.2010 02:29

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2406446)
...
Die Nennleistung des Be Quiet-NT's wurde dann gerade etwa ausgefahren, aber das NT hätte reichen sollen.
...

Was in der Praxis bedeutet, dass das NT bei jedem Einschalten des Systems überlastet wurde. Ich würde ein NT nicht mehr als etwa zu zwei Drittel auslasten.

:hallo:

lalaker 08.03.2010 06:03

Also von einem Marken-NT erwarte ich mir eindeutig mehr.

Statt der 8800GT war in meinem System mal eine Ati 4870x2 (später baute ich ein ganzes System rund um diese Graka auf, mit 750 Watt-NT)und das lief rock stable mit meinem Tagan Pipe Rock 500. Klar konnte man direkt hören, wie das NT leidet (Fiepen). Aber wehe, der PC wäre einmal nicht hochgefahren/abgesürzt ;)

Wildfoot 08.03.2010 19:55

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2406448)
Und wieviel Watt hatte das Be Quiet?

Ein 550W glaub ich, aber frag mich nicht, welches Modell.

Zitat:

Was in der Praxis bedeutet, dass das NT bei jedem Einschalten des Systems überlastet wurde. Ich würde ein NT nicht mehr als etwa zu zwei Drittel auslasten.
Diese Aussage ist ja wohl definitiv falsch!! Was glaubst du, wofür die sogenannten Peak-Leistungsangaben auf den NT's sind, welche allesamt nochmals höher als die Nennlast-Angaben sind?
Es ist ja auch den NT-Herstellern klar, dass ein System beim Starten mehr Saft braucht, ABER....

1.) Läuft ein System nicht bei jeder Komponente unter Volllast an.
2.) Ein PC, und sein dazugehöriges NT, sollte eh so dimensioniert sein, dass die Summe aller Volllasten aller Komponenten die Nennlast des NT's nicht übersteigt. (Das macht glaubs sowieso jeder intuitiv so.)
3.) Wird Punkt zwei beachtet, so bringt das NT dann eben mit den Peak-Last-Werten noch etwas Reserve mit, für eben allfällige Eventualitäten.

Also ein System, welches unter absoluter Volllast gerade die Nennlast des NT's erreicht, ist eigentlich optimal auf das NT abgestimmt. Gäbe es nun da eben nicht so ein paar Marken von NT's, welche in diesem Fall dann den Schirm zu machen.... ;)

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag