WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Neuer Fernseher ... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238278)

fredf 14.02.2010 22:14

Zitat:

Zitat von JetStreamer (Beitrag 2403400)
Mich würde jedenfalls stören, dass ich das Gerät die ersten 1000h nur eingeschränkt nutzen könnte.
Zitat der Geizhalsbewertung von Gubic:

Ich weiss nicht wieviele Panasonic Plasmas in meinem Bekanntenkreis vorhanden sind, jedoch sind´s etliche.
Keiner hat diese Tipps befolgt und bei keinem ist augenscheinlich der sogenannte "Einbrenneffekt" zutage getreten.
Davor hätt ich keinen Bammel.

http://geizhals.at/a488272.html wär die Alternative

FranzK 15.02.2010 01:24

Zitat:

Zitat von JetStreamer (Beitrag 2403447)
Da brauche ich keine 2 Jahre fernsehen, damit ich ihn voll nutzen kann ;)

Wenn du für 1000h Fernsehen 2 Jahre brauchst, kannst du dir den Fernseher auch gleich einsparen!

:D

alterego100% 15.02.2010 07:55

Das sind immerhin 82 min jeden Tag. :engel:

Ich bin jedenfalls eher auf der LCD-Seite, zumindest bis 37''.
Bis zu dieser Grösse kann der Plasma seine Vorteile nicht wirklich ausspielen.
Zumal ich von einem digitalen HD Signal ausgehe.
Dazu kommen beim Plasma noch die höheren Stromkosten über die gesamte Betriebszeit.

Ein Arbeitskollege hat sich diesen

http://geizhals.at/a458317.html

gekauft und ist schwer zufrieden.

fmx 15.02.2010 08:40

Der Plasma hat höhere Stromkosten?
Also mein Plasma verbraucht so ca. 150W und keine 200W wie der LCD in dem Link.

Achja ich hab mal vergessen den Plasma auszuschalten, war dann ca. 10h die SAT Anzeige fix eingeblendet, da war mal gereade ein kurzes nachleuchten, von einbrennen keine Spur.

mfg fmx

barns 15.02.2010 09:00

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2403443)
Aber das schlechtere Bild des LCDs für die ersten 10.000h stört dich nicht?

:rofl:

Wieso? Wird's danach besser? :p

alterego100% 15.02.2010 09:00

Und ist dein Plasma auch sonst vergleichbar
mit dem verlinkten Produkt (42'', 200Hz Panel ect.)?

Ich frag' nur, bevor wir Äpfel mit Birnen vergleichen. :engel:

JetStreamer 15.02.2010 09:22

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2403494)
Wenn du für 1000h Fernsehen 2 Jahre brauchst, kannst du dir den Fernseher auch gleich einsparen!

:D

Mein Gott, dann sinds halt 1 1/2 Jahre. Das ändert aber trotzdem nichts daran. Hauptsache du kannst dich darüber amüsieren ;)

Mag schon sein, dass in der Praxis kaum jemand seinen Plasma einfährt, wie fredf schreibt, aber wenn ich mir die ganze Liste durchlese, kommen mir schon Zweifel.

Baron 15.02.2010 10:39

Jö, wieder einmal die Plasma / LCD diskussion-hatten wir ja schon lange nicht!;)
PS3 / BD bis 1080 und TV im normalgebrauch also kein "Homekinofeeling"
-mir gfallts am LCD-Full Hd! HD ready tät ich nicht mehr nehmen die werden aber sowieso schon immer weniger angeboten!:p
Hinweis: Die BD 3D spezifikationen sind fix -würde mich bei neukauf wegen möglicher 3d funktionalität informieren-IMHO ist man mit 200hz auf der sicheren seite- gibts natürlich für beide arten -und auch für die neuen OLEDS!:cool:
Und ja die PS3 wird die auch abspielen können -entsprechende Systemsoftware soll von Sony-zu gegebener Zeit- erscheinen. Laut ankündigunge auf der CES 2010!:D

FendiMan 15.02.2010 11:24

Zitat:

Zitat von alterego100% (Beitrag 2403511)
Und ist dein Plasma auch sonst vergleichbar
mit dem verlinkten Produkt (42'', 200Hz Panel ect.)?

Ein Plasma braucht keine 200Hz, um Bewegung flüssig darstellen zu können. ;)
Das ist eine Krücke für die LCD-TVs, damit es weniger ruckelt.

FendiMan 15.02.2010 11:28

Zitat:

Zitat von alterego100% (Beitrag 2403505)
Ich bin jedenfalls eher auf der LCD-Seite, zumindest bis 37''.
Bis zu dieser Grösse kann der Plasma seine Vorteile nicht wirklich ausspielen.

Bis 37" gibt es bei Plasma-TVs recht wenig Auswahl. ;)
Aber ich hatte bis Dezember einen Panasonic Plasma in 37", dieser hatte auch in dieser Grösse ein sehr gutes Bild.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag