![]() |
Ja, gut - so ginge es auch. Nur habe ich alles über DHCP laufen. Ich könnte natürlich auch fixe IPs vergeben.
Nach ein wenig surfen habe ich bei MS "DevCon" gefunden! Damit kann man u.a. auch Netzwerkverbindungen aktivieren und deaktivieren. Damit könnte ich ein batch-File schreiben und beim Hoch- bzw. Runterfahren die Netzwerkverbindung aktivieren bzw. deaktivieren... |
Nachtrag: habe sowohl die Version von zid mit den fixen ip-Adressen und keinen Gateway eingetragen als auch meine batch-files mit devcon realisiert! Beides funktioniert!
Vorerst bleibt die Version von zid... Danke nochmals für den Hinweis! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag