![]() |
Zitat:
Zitat:
ich hätte das ding eher "Microsoft Diagnostics and Recovery Toolset" genannt detecting and repairing ... würde ich auch so schreiben. aus der schreibweise schliesse ich ein nicht ganz tiefes wissen worum es eigentlich geht Zitat:
ein sp3 system mit einer alten installations cd "updaen"--> das zerstört einiges am sowieso schon zerstörten system Zitat:
Zitat:
sicherung der einstellungen mittels ausdrucken, der benutzerdaten mittels kopieren auf usb stick und dann fdisk und neu einteilen mindestens zwei partitionen für windows und für ubuntu dann neuinstallation :bier: |
Zitat:
Besser mit FDISK eine Partition für Windows anlegen, Größe nach eigenem Gutdünken. Dann in dieser Partition Windows installieren und aktualisieren. Danach wäre eine Sicherung dieses Windows nicht ganz falsch. Wenn man fertig ist, kann die Installation von Ubuntu gestartet werden. Man überlässt ihm den restlichen freien Platz der Festplatte und auch die Einteilung der drei vorgeschlagenen Partitionen. Ubuntu macht alles und richtet am Ende auch die Dual-Boot-Konfiguration ein. :hallo: |
Ubuntu macht bei der Installation aus der 1 Partition normalerweise 2
und wie schon gesagt, VirtualBox oder VMWare Player 3 und diese Probleme stellen sich nicht |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag