WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Richtige Abend HTL für IT & Frage zu Titeln (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238156)

Mark.G. 01.02.2010 21:52

Zitat:

Zitat von Adramelec (Beitrag 2401708)
Kann man dann mit dem FH Abschluss auch jede Studienrichtung später studieren?

Dir ist schon klar, dass man an einer FH auch ein Studium macht oder oO?

Zitat:

Zitat von Adramelec (Beitrag 2401708)
Naja mit untechnisch meinte ich das zuwenig Systemoperating/Programmierung/... vorkommt.

Ich glaube für dich kommt nur Spengergasse in Frage. Die Fachrichtung Elektronik ist am TGM und an der HTL Donaustadt zu 99% gleich (siehe Stundentafel).
Wirtschaftsingenieurwesen am TGM geht die ersten 2 Jahre sehr stark in Richtung "Maschinenbau".

Adramelec 01.02.2010 21:54

Oder eben HTL Ottakring? Oder gibt es vielleicht sogar Leute die dort studieren und berichten können wie das so dorten ist..? bzw. hört man etwa schlechtes von der HTL Ottakring ?

Mark.G. 01.02.2010 22:01

Zitat:

Zitat von Adramelec (Beitrag 2401714)
Oder eben HTL Ottakring? Oder gibt es vielleicht sogar Leute die dort studieren und berichten können wie das so dorten ist..? bzw. hört man etwa schlechtes von der HTL Ottakring ?

jo HTL Ottakring scheint auch etwas für dich zu sein, von der hab ich bis jetzt nichts gehört sry.

Davor123 01.02.2010 23:23

Zitat:

Zitat von Adramelec (Beitrag 2401699)
Spengergasse hab ich nichts gutes gehört. Sollen sehr anstrengende und unfairer Lehrer sein.

Also ich kann dir (aus Erfahrung) vom Gegenteil berichten.
Die Sache an der Spengergasse ist die, dass du was tun musst um einen Abschluss zu bekommen, geschenkt bekommst du nichts, dafür hat die Spengergasse auch ihren Ruf in der Praxis.

Zitat:

Zitat von Adramelec (Beitrag 2401699)
Außerdem soll die Ausbildung auch nicht so aufregend sein...

Was wäre für dich eine aufregende Ausbildung? Dich interessiert keine Elektronik mit IT (TGM, Donaustadt), kein Wirtschaftsingenieurwesen mit IT(TGM), und keine IT mit Schwerpunkt Software Engineering (Spengergasse)...

Baron 02.02.2010 11:28

War selber in der Spengergasse. Da kannst net mitschwimmen-oder fehlen. Dafür wurde mir 1984 auch gleich ein Job in einem Rechenzentrum angeboten- mit +20% mehr Gehalt zum einstieg als ein Uniabsolvent! Galt dort für jeden Spengergassler!
Und die wissen warum-großer Konzern!
Dort hingen auch entsprechende Jobangebote!

kikakater 02.02.2010 15:47

Die HTL Spengergasse ist gut, allerdings musst Du die Fakten, die Du dort hörst, vertiefen, sofern keine Vorkenntnisse vorhanden sind. Ansonsten ist es eine ruhige Kugel ;) Das Lernniveau ist mittelgradig bis anspruchsvoll, also bei entsprechendem Dahinterklemmen ein Spaziergang. Nach Deinem bisherigen Reden ist eher ein Informatikstudium an der TU Wien geeignet, sofern Dir das sprachliche und logische Verständnis sowie die Gedrängtheit in den Hörsälen keine Probleme macht.

cenus 17.03.2010 06:39

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2401770)
.... Dafür wurde mir 1984 auch gleich ein Job in einem Rechenzentrum angeboten- mit +20% mehr Gehalt zum einstieg als ein Uniabsolvent! ...

Wie du geschrieben hast: das war 1984. Mittlerweile ist ein Viertel Jahrhundert vergangen und es hat sich am Ausbildungssektor und am Angebot an IT-Absolventen einiges geändert!

cenus 17.03.2010 06:45

Was die Titeln betrifft. Der HTL-Ing. gilt nur in Österreich und ist formal eine Standesbezeichnung. Die akademischen Titeln Mag. und Dipl.Ing. werden durch Bachelor und Master abgelöst.

Früher lautete der akademische Ausbildungsweg so: Mag./Dipl.Ing und danach Doktorrat-Studium. Heute kommt zuerst der Bachelor, dann der Master und am Schluss der Doktor.

Einen wesentlichen Nachteil hat der 3-stufige akademische Ausbildungsweg vorallem für die gelernten Österreicher, die Titel werden als Postfix hinter dem Nachnamen angeführt. So gesehen bist mit dem HTL-Ing. besser unterwegs. ;) :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag