![]() |
Wenns nix geändert haben -bei mir war das Inode Zyxel Modem-ein reines Modem! Ist aber schon >6 Jahre her.
|
ist immer noch so, aber zum "netzwerk erstellen" reicht ein switch, wenn er mit dem "netzwerk" auch ins internet will braucht er einen router :D .
Ruf mal bei der upc an und frag ob sie dir das teil auf nat umstellen, sollten sie eigentlich machen wennst lieb bist, dann reicht wieder ein switch. |
Zitat:
2. Solltest du nur einen Switch brauchen würde ich den hier empfehlen: http://www.ditech.at/artikel/SWZ05E/Switch_5x_Zyxel_Dimension_ES-105A_10100_MBit.html?m=details ftp://ftp2.zyxel.com/ftp/pub/downloadlibrary/ES-108A/datasheet/ES-108A_2.pdf Dürfte sehr energiesparend sein, ist kompakt, und Zyxel ist im Netwerkbereich eigentlich eine Bank ... :) |
Zitat:
Soweit ich weiß, is dass ein reines Modem. Bis jetzt haben mir manche gesagt ich brauch einen Swithc/Hub andere ich brauch einen Router. Hoffe ich bekomm da noch Klarheit =) edith sagt: Mein Modem ist: zyxel prestige 600 645R A1 |
Unter Google finde ich dazu immer wieder die Bezeichnung Router.
|
Zitat:
:hallo: |
man kann das prestige 600 auch als router konfigurieren msst nur bei der hotline anrufen, und sagen sie sollen auf nat umstellen, ob sies auch tun ist eine andere frage.
|
Zitat:
:hallo: |
klar tun sies, kommt nur drauf an wie man fragt und wer abhebt.
|
ok und was bedeutet "nat"?
Zusammengefasst heißt das, ich ruf dort an und sag sie sollen mir mein zyxel modem umstellen und kann mir einen switch dranhängen oder ihc häng mir einen Router dran.. richtig!? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag