WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Firefox - Nutzerdaten sammeln deaktivieren ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238054)

enjoy2 24.01.2010 11:01

Nutzerdaten übertragen werden nur mit dem Addon Spectator, siehe Link

Ob es gscheit ist, die automatische Updateprüfung, die Anti-Phishing-Liste, Anti-Schadprogramm-Liste oder die Sperrliste für Erweiterungen abzuschalten, ich glaube es nicht.
Auch verstehe ich den Sinn von dynamische Lesezeichen und Titel nicht, wenn diese nicht aktualisiert werden.

und im Internet Explorer sind diese Verbindungsaufnahmen (zB. Anti-Phishing-Liste) in Ordnung?

imho versuchen die Browser-Hersteller auch Leute mit geringeren technischen Wissen vor Gefahren zu schützen und dies wird ihnen nun als Missbrauch angekreidet. Bzw. Mozilla gibt einen die Möglichkeit, dies abzudrehen, ich weiß nicht, ob dies beim Internet Explorer auch geht.

pc.net 24.01.2010 15:33

wen das bei mozilla das so sehr stört, der soll sich doch den source-code runterladen, diese funktionalität direkt im code deaktiveren und den browser selbst kompilieren ;)

Don Manuel 24.01.2010 16:10

Was unter MS allerdings bedeutet, den Compiler irgendwo Rippen ;) :D

Baron 24.01.2010 19:08

Bzw. auch wissen wo das im Sourcecode steht-und die Fähigkeit haben es zu umgehen ohne die restliche Funktionalität zu zerstören!;)

pc.net 26.01.2010 12:47

unwesentliche details. wer sich über funktionalitäten von open-source freeware aufregt muss sich halt selbst damit beschäftigen und dies ändern :p

Baron 26.01.2010 13:04

Da hast auch wieder recht!

Christoph 26.01.2010 21:56

Ja genau!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag