![]() |
Zitat:
|
Wenn man Seiten mit Videos oder Bildern besucht, so kommt da schon eine Menge Daten zusammen.
|
6 GB im Monat sind schon mehr als ausreichend für "normales" Surfen, ich bin sehr oft im Netz und nie über dieses Volumen gekommen. Auch mit fallweise Youtube schauen und Treiber saugen für PC's von Bekannten nicht, war aber doch schon knapp dran dieses Monat (TM Nations gesaugt, 2 PC's aufgesetzt, Musik gehört etc.)
Klar, wenn einer den ganzen Tag Webradio hört oder was in der Art, dann geh ich aber auch nicht so einen Vertrag ein. Ich kenne Leute, die kommen auf keine 2 GB im Monat und sind auch Pensionisten und haben den ganzen Tag 2 PC's laufen. Bin zwar nicht von der TA aber ich würde der Dame raten, sich das Kombipaket zu nehmen, da hätte sie Flatrate. 330 Teuro ist ein schöner Happen und ganzschön ärgerlich! Wenn ja eh ein Einzelgesprächsnachweis vorliegt dann müßte ihr ja "schimmern" was sie an den Tagen getan hat. So einen Irrwitzvertrag würde ich jedenfalls nicht eingehen! |
Das sind die typischen-des reicht vollkommen-des brauch i eh nie im Leben -Angebote ! Und dann kommt mit dem Essen-langsam aber sicher der Appetit. Und irgendwer muß den "speck" dann halt zahlen!
|
Vielleicht hat sie sich auch einen Virus oder ein Backdoor gefangen welches ein wenig mehr traffic für die Kommunikation mit dem Steuer-Server benötigt.
Oder vielleicht eine DoS Attacke begonnen hat. |
Das müsste man dann schon einem merklich höheren Upload sehen können.
|
Rein vom Onlinepoker her, ist das Volumen nicht zu erlären.
|
Gibt's da keine Varianten, wo man über die Telefonrechnung setzen kann?
|
Doch! Kommt auf den Anbieter an. Du denkst an eine Mehrwert nummer?
|
als erstes würde ich klären warum der datenverbrauch so gestiegen ist (virus?, youtube?), daraus würd ich lernen und die €330 lehrgeld bezahlen. Selbst mit rechtschutzversicherung sind imho die paar € den aufwand nicht wert. Danach entweder eine flatrate nehmen oder sich einschränken. €330 sind eh nicht viel, ein bekannter in 2 folgemonaten jeweils um di €1000 zusammengebracht, wissen bis heute nicht was die ursache war. IMHO wars ein defekter router, mit bekannten im providermanagement konnten wir uns auf ca. €500 einigen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag