![]() |
Ja das ok ist die unterschrift auf dem "meldezettel"
wenn der ausgefült mitgenomen wird, wird nicht die gültigkeit der unterschrift überprüft sprich ein krixikraxi als unterkunftgeber ist ausreichend |
Zu einem Meldezettel gelangt man problemlos: Es genügt, irgendeinen Namen mit einer realen Adresse auf das Formular zu schreiben und mit diesem Namen auch als Unterkunftgeber zu signieren. Das Meldeamt überprüft nämlich nicht, ob es diesen Unterkunftgeber überhaupt gibt und die Unterschrift echt ist. "Künftig sollte bei Anmeldungen zumindest die Kopie eines Lichtbildausweises des Unterkunftgebers vorgelegt werden," versichert Wolfgang Ulm, Sicherheitssprecher.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag