WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   welchen linksys (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237994)

Hajo24 30.01.2010 09:13

Hab' den WAG320 leider noch nicht bekommen. Ist laut Händler die Österreichversion und soll wenn's stimmt so gegen 7.2. wieder da sein.

http://server3.eshopv5.com/krob/Link.../?q=WAG320&m=0

lg. Hajo24

Hajo24 30.01.2010 10:53

Der Di.... hat ihn auch, dort steht nur Annex A und nicht Österreichversion, ist aber meiner Ansicht das Gleiche.
http://www.ditech.at/artikel/WSROA10..._300Mbit_.html

Im Benutzerhandbuch von Linksys steht unter Verbindungstypen:
RFC 2364 PPPoA, RFC 2516 PPPoE, RFC 2684-Weiterleitung, IPoA, RFC 2684-Überbrückung-Dynamische IP-Adresse, RFC 2684-Überbrückung-Statische IP.Adresse und nur Überbrückungsmodus.

In den techn. Daten steht Standards: ADSL, ..2, ..2+ für Annex A, M, L
Somit sollte der sehr Wohl für Österreich geeignet sein.

Den Port1 kann man auch als WAN-Port einrichten und er hat noch einen USB-Anschluss für Speichermedien.
im GH findet man ihn ebenfalls:
http://geizhals.at/a476207.html

lg. Hajo24

enjoy2 30.01.2010 13:02

http://de.wikipedia.org/wiki/G.992.1

Annex A wird in Österreich verwendet für analoge Telefonanschlüsse verwendet, darum beim Modemkauf darauf achten ;)

Hajo24 10.02.2010 21:44

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2400905)
@Hajo
Deinen 320N schon bekommen?
Gigabit und dual schaut gut aus.

So, heute war es so weit. :-) Der WAG320N ist seit 17Uhr in meinem Besitz und grade eben habe ich ihn angeschlossen.
Konfig einfach wie immer bei Linksys.
Internet läuft nach meinem Empfinden weit schneller als mit dem "alten" WAG354G.

Vom Style :cool: schaut er auch besser aus wenn er auf der Wand hängt.

Über den USB kann angeblich auch ein Drucker angeschlossen werden, in der Konfig habe ich mal nur das Menü für eine Platte gesehen.


lg. Hajo24

ruffy_mike 10.02.2010 22:19

Ihr habt aber kein aon-tv, oder? Würde das der Linksys auch unterstützen?

Hajo24 10.02.2010 22:42

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2403004)
Ihr habt aber kein aon-tv, oder? Würde das der Linksys auch unterstützen?

Stimmt, kein AON-TV, daher kann ich nicht sagen ob das geht. Denke aber eher nein. Aber da das TV-Signal anscheinend ja auch per LAN an die Boxen geht ist das vielleicht eine Einstellungssache. Für Spiele kann man ja auch einiges einstellen. Ev. geht das mit dem TV auch?

Aber das ist eine Frage welche ev. Bully beantworten könnte.

lg. Hajo24

ruffy_mike 11.02.2010 11:54

Danke für die Info! Ich hab Bully unlängst eh schon mit einigen Fragen gequält, da warte ich jetzt noch ein bisschen... :)

Edit: Grundsätzlich läuft ja alles zufriedenstellend, aber bei dem Webinterface vom Thomson krieg ich immer einen Krampf, und das CLI mag mächtig sein, aber mächtig mühsam ist es auch ... :)

Baron 11.02.2010 12:23

Zitat:

Zitat von Hajo24 (Beitrag 2402994)
Internet läuft nach meinem Empfinden weit schneller als mit dem "alten" WAG354G.
lg. Hajo24

Bei meinem auch-nicht nur mein empfinden-ist so!

darkcobalt 20.05.2010 18:34

Zitat:

Zitat von Hajo24 (Beitrag 2402994)
So, heute war es so weit. :-) Der WAG320N ist seit 17Uhr in meinem Besitz und grade eben habe ich ihn angeschlossen.
Konfig einfach wie immer bei Linksys.
Internet läuft nach meinem Empfinden weit schneller als mit dem "alten" WAG354G.

Vom Style :cool: schaut er auch besser aus wenn er auf der Wand hängt.

Über den USB kann angeblich auch ein Drucker angeschlossen werden, in der Konfig habe ich mal nur das Menü für eine Platte gesehen.


lg. Hajo24


hallo. habe seit heute auch den wag320n. aber leider funktioniert die konfig bei mir nicht. ich will ihn anstelle des thompson telekom modem/routers verwenden.

als vorauswahl des providers gibt es leider kein telekom und das gerät will diese werte von mir wissen:

VPI:
VCI:
MULTIPEX:

was trage ich dort ein und wo kann ich benutzernamen und passwort für den telekom zugang eingeben? danke für die unterstützung im voraus.!!!

JetStreamer 20.05.2010 18:37

VPI: 8
VCI: 48
Multipelxing: VC

So läufts bei mir ganz gut
Die Zugangsdaten sollte irgendwo bei PPPoA-Einstellungen eingetragen werden. Zumindest beim 325N ist das so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag