WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   neues TA VDSL Modem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237692)

steelrat 25.12.2009 11:33

oki
Problem gefunden...
und lt TA auch behoben...
es waren 2 Routereinträge bei den VC/VP Werten vorhanden... und in dem Fall stellt sich der Router NICHT um wenn er am alten Wert noch funktioniert... ergo bleibt dann auch das 5Mbit Profil unangetastet... leider bin ich (mal wieder) in der Arbeit und ned daheim und kanns ned testen oder kontrollieren..

da fallt ma wieder auf was mir eig. fehlt..

1. der WHS Kasten
2. Remotezugriff auf Router und WHS
3. eine DynDNS Free Registrierung...
4. ein Notebook mit WHS Remote Client...

sooooo many things to do...

steelrat 26.12.2009 15:58

so
Update zur Lage...
offenbar immer noch 2 Modemeinträge am WA vorhanden... ergo ist der Speed ungebrochen bescheiden... :-(

ich denk mal da wird sich erst am Mo was tun...

steelrat 29.12.2009 07:19

Update

mittlerweile ist DIENSTAG...
am Montag sollte das alles geregelt sein...

de facto ist aber GAR NICHTS passiert..

Ein Kumpel von mir der nur ca 70m weiter wohnt hat sich das auch bestellt... aber der hat wenigstens 8MBIT im Profil. was bei aktivierten AON TV STB immerhin noch so ca 6Mbit ergibt bei div. Speedtests...

bei mir hab ich 5MBIT Gesamtbandbreite und wenn die STB läuft sinds nur mehr 1,5...

und iwie weigern sich die TA Heinzis das Profil manuell umzustellen.... da muss der Router erst selber best Effort einstellen usw. wers glaubt wird seelig... wer nicht auch...

ich denk heut stehen mir wieder ein bis 2 sehr nette Telefonate bevor...

steelrat 29.12.2009 07:20

btw, die RouterFW die ich drauf hab erlaubt mir keine FERNWARTUNG des Routers...
*kotz*

zigeina 29.12.2009 12:19

Zitat:

Zitat von steelrat (Beitrag 2396159)
btw, die RouterFW die ich drauf hab erlaubt mir keine FERNWARTUNG des Routers...
*kotz*


zum glück :lol: für die TA supporter :ms:

steelrat 29.12.2009 13:05

wie meinst du das jetzt?

Baron 29.12.2009 15:36

Kannst nix verstellen! ersparen sich die eine arbeit -darum ist so konfiguriert!
also ist wenn man dden thread so liest aus der anfänglichen begeisterung net viel übergeblieben-oder?
Funkt überhaupt schon was so wie es vor einer woche sollte?

steelrat 29.12.2009 16:35

naja die anfängliche Begeisterung besteht nach wie vor... die bezog sich ja auch mehr auf die Möglichkeiten des Modems als auf den Service der TA...

Bandbreite ist dzt auf 20Mbit/2Mbit eingestellt! das Provisioning rennt aber noch... (ich peil also ca die 25er Marke an)

das Modem bietet ja tolle Features wie z.B

FTP Server
WebServer
DynDNS Client
MediaServer zum streamen über LAN an die AON SettopBox
File/Printserver über USB HD/Drucker im Netzwerk

und das alles funkt ja... nur auf Grund der Einschränkungen bei der FW kann ich eben nur einen anonymen FTP Server aufmachen und eben KEINEM User WAN Verwaltung freigeben...

ist mir aber im Endeffekt schnurzpiep, weil dahinter sowieso so ein Acer Storage Server kommt, da wird einfach ein PortFW gemacht und der Router dann über die Server RemoteConsole bedient... das geht ja angeblich :-)

steelrat 30.12.2009 08:28

so StatusUpdate:

Downstream 17,2Mbit / Upstream 2,1Mbit und der Router misst noch brav... wird sich also noch nach oben korrigieren;)

im Klartext heissst das, bei einem DL hab ich ca 1,7MB/sec ...
damit kann ich vorerst mal leben :)

Perseus 30.12.2009 13:16

Hallo,


ich habe ja auch vor 2 Wochen von auf Business Basic umgestellt, Business deshalb, weil auch ein ISDN Anschluss vorhanden war, der bleiben soll, weil die 2 Fest-Netznummern erhalten bleiben sollten, das gibt es auf privater Basis nicht, da sie es aber in Aktion hatten, ist es in etwa so teuer wie das alte I-Net und der ISDN Anschluss.


Na jedenfalls sollte ich ja auch 8Mbit/sec wie AON Speed Kunden haben, wobei man ja immer nur 85% der zugeteilten Bandbreite erhalten kann, 8 Mbit gehen also gar nicht, egal wie nahe man am Wählamt liegt.

Egal, das nur nebenbei, jedenfalls ist mir aufgefallen, dass wenn ich ein Programm wie Emule starte, schlägt der TCP fehl, der UDP Test wird dann gar nicht gemacht, das finde ich etwas komisch, das hat wohl mit der Router Konfiguration zu tun (Speedtoch 608 w), die ja von der TA eingestellt wird, am PC kann man da ja gar nichts in den Einstellungen des Routers verändern.

Sogar beim mobilen I-Net, bei der man keine fixe IP-Adresse zugeteilt bekommt war zumindest der TCP Test positiv, die entsprechenden Ports sind wohl einfach gesperrt nehme ich an. Jetzt frage ich mich ob man das nicht ändern kann?

Weiters ist mir aufgefallen, das nach Eingabe der richtigen Parameter Emailen unter Outlook-Express zwar wie gewohnt funktioniert, aber es kommt mir merkwürdig vor, dass wenn ich eine Email an mich selbst verschicke, diese nicht wieder zurück kommt, die Mail kommt aber auch nicht mit einer Fehlermeldung retour, jetzt weiß ich nicht wieso das so ist, und wo diese Mail landet?


Vielleicht hat ja jemand eine Idee zu dein zwei Punkten?


Danke & Gruß,


Roman.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag