WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   unfähige/faule postler/paketdienstzusteller - was tun? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237683)

RaistlinMajere 23.12.2009 22:59

Zitat:

Zitat von Hawi (Beitrag 2395493)
Jede ordentliche Firma schickt dir die Paket-Tracking-Nummer per Mail zu.

jo, und einen netten link gibts auch dazu. nur daten die es zu tracken gäbe gibts in meinem fall nicht, obwohl diese lt. callcenter bereits seit nachmittag drin sein sollten. :mad:

fredf 24.12.2009 00:17

nutzt nichts wenn die Firma die Trackingnummer zuschickt, der Paketdienst diese Nummer jedoch gar nicht in sein System aufgenommen hat obwohl die Ware ordnungsgemäß übernommen und die Auftragsbestätigung mit Trackingnummer dem Versender wie üblich gegeben worden ist.
So geschehen bei Hermes und zwar nicht einmal.

Abhilfe seh ich in möglichst grossflächigem Bekanntmachen und Beschwerden einbringen an Stellen wo sie eventuell auf zumindest halboffene Ohren stossen. Der 08/15 callcenteragent ist hier die unter Garantie falsche Adresse

Baron 24.12.2009 13:51

ICh habe mich einmal schriftlich bei der zustelleitung meines Grätzels beschwert-aber mit Hinweis "Kopie geht an direktion z.Hd Herr xxxxxx (Direktor Wien)" den kannte ich nämlich von vorbereitungen für eine IT Messe persönlich-damals war das alles noch eine post-
Jedenfalls wirkte das wunder!:D:D:D

garfield36 24.12.2009 14:15

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2395467)
Ja, bei GLS hatte ich das auch schon!

Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es bei Post aber seit einigen Jahren eine Regelung, dass Pakete über 2kg nicht zugestellt werden müssen...

Da kommt dann nur die Benachrichtigung.

Und ich nehme mir heraus, Irrtümer richtig zu stellen, werte(r) RaistlinMajere.

Baron 24.12.2009 14:38

Und das ist gut so!

Christoph 29.12.2009 21:32

Kann nur wieder eine gute Erfahrung mit der Post (am "Land") berichten.
Unser Briefträger hat uns am 24.12. nicht angetroffen und uns eine Benachrichtigung in´s Postkastel gesteckt; und jetzt kommt´s:
Auf der Benachrichtigung hat er sein private Handynummer angegeben, mit dem Hinweis, daß es vor Weihnachten wichtig sein könnte. Das Packerl hat er bei sich aufgehoben und meiner Frau dann gegeben.
War ein Geschenk für mich, mit dem ich nicht mehr gerechnet hatte. :D
Das Paket war übrigens ca. 7 kg schwer!

Das nenn ich Service.

Hawi 29.12.2009 22:57

Ja - auf dem Land ist die Welt noch heil. Ich lasse mir, wenn ich mehrere Tage im Waldviertel bin, Pakete immer herschicken. Das geht schneller und problemloser als in Wien.

garfield36 30.12.2009 01:05

Ja da ist ein großer Unterschied. Hier im Burgenland habe ich auch die Handynummer meiner Zustellerin. Wenn sie mich mal nicht antrifft, brauche ich sie nur anzurufen, und sie stellt mir die Sendung nochmal zu.

LouCypher 30.12.2009 09:20

Tut der zusteller nicht wie du willst, schickst dem händler eine mail in der du ihm mitteilst das du, wegen dem zusteller, vom kauf zurücktrittst sollte er es nicht schaffen, dir wie vereinbart, die ware ins haus zu liefern.

garfield36 30.12.2009 11:25

Funktioniert so nicht. Viele Händler verschicken mit privaten Paketdiensten. DPD funktioniert, zumindest hier auf dem Land ganz gut. In Wien hatte ich mit einem bestimmten Zusteller dieser Firma allerdings Probleme, ist aber schon eine Weile her.
UPS hat mich in Wien schon beliefert, die dürften am schnellsten sein, sind aber auch teuer. Auch von GLS wurde ich in Wien schon ein paar Mal beliefert. Da habe ich mich allerdings beim Händler beschwert und ihm auch geschrieben, dass ich bei ihm n ie wieder bestellen würde, soferne er nicht mit einem anderen Paketdienst liefern würde. ER hat geantwortet, dass das leider nicht möglich wäre, und ich habe nichts mehr bei ihm bestellt.
Nach meinen Erfahrungen kommt da die Post noch relativ gut weg, zumindest am Land.
In Wien gab es bis voriges Jahr für die Briefzustellung für fast jeden Bezirk eine eigene Zustellabteilung. Meine Zustellabteilung für den 15. Bezirk war früher quasi ums Eck. Die wurde zugesperrt, jetzt gehen die Zusteller lt. Auskunft Post von der Mollardgasse weg. Ein bißchen ein weiter Weg. Vermute, dass da etliche Bezirke zusammengelegt wurden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag