WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Kein Installationsmedium mitgeliefert bei HP Pavilion dv7-3030eg ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237554)

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 12:08

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2393674)
Das ist doch wohl immer so!

Nein, eben nicht.
Sonst hätte ich diesen Thread nicht gestartet.
Es hat sich was geändert, denn die obengenannte Vorgangsweise funktioniert so seit vielen Jahren.
Jetzt aber nicht mehr.

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2393674)
und das Microsoft-Paket mit Lizenz und Key wird bei der Verpackung beigelegt

Nein, es ist kein Microsoft-Paket dabei.
Ich habe jeden einzelnen Zettel angesehen und 5 mal umgedreht.

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2393674)
Um an den Installationskey zu kommen, verwendet man einschlägige Utilities, die diesen aus der Registry auslesen. Dann kann man z.B. auch eine Reparaturinstallation fahren.
:hallo:

Ok, das werde ich mal versuchen.
Mal sehen, ob ich eins dieser Utilities finde.
Danke :-)

enjoy2 13.12.2009 12:41

http://www.heise.de/software/downloa...ecrawler/57346
http://www.heise.de/software/download/pc_wizard/19593
http://www.heise.de/software/download/cw_sysinfo/15859

Don Manuel 13.12.2009 12:58

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2393723)
... die Zeiten der CDs sind mit Windows7 offensichtlich vorbei...

Man könnte herauslesen, der Herr Lord hat Vista noch nicht kennengelernt ;) :D

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 13:02

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2393746)
Man könnte herauslesen, der Herr Lord hat Vista noch nicht kennengelernt ;) :D

Weil die Zeiten der CDs mit Windows 7 vorbei sind, heisst das nicht, daß sie mit Vista nicht auch schon vorbei waren ;)

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 13:16

So, den Key habe ich mitterlweile heraussen mittels:
http://magicaljellybean.com/keyfinder/

Mir stellt sich dann gleich die Frage, wozu der aufgeklebte Key überhaupt noch gut ist ?
Nur zum Nachweis, daß das Windows auf diesem Rechner lizensiert ist ?
Aber Installieren kann man mit dem gar nichts ?
Könnte mir nur vorstellen, daß das eventuell für die Installation der jetzt erstellten 3 Recovery-Datenträger benötigt wird, aber das werde ich nicht mehr ausprobieren, wenn ich eine saubere 32-Bit-Installation hinkriege.

Image mit Acronis True Image Home 2010 ist bereits am Laufen.
Das habe ich übrigens direkt und Online über www.acronis.de gekauft.
Hat als Update 30 Euro gekostet.
Bezahlung über Kreditkarte.
Der Download wurde sofort zur Verfügung gestellt.

Die haben sich offensichtlich einiges überlegt bei Acronis, die haben ein Herz für Leute die am Wochenende irgendwie das neue System zum Laufen kriegen wollen, und zwar ohne auf die nötigen Images zu verzichten.

Noch was:
Acronis Disk Director Suite unterstützt Windows 7 noch nicht.
Laut den Infos auf der Acronis-Homepage wird an einer neuen Version gearbeitet, die unterstützt dann auch Windows 7.
Ich brauch aber die Disk Director Suite sowieso nicht sofort, denn glücklicherweise hat dieses Notebook 2 Harddisks (2 * 320 GB).
Auf der ersten ist das System, auf der zweiten sind die Daten.
Und bei der Windows7-Installation lösche ich einfach die Systemdisk und verwende die ganze erste Disk fürs Windows.
Die zweite Disk bleibt unberührt und beinhaltet nach wie vor die Daten inklusive der Windows-Images.

FranzK 13.12.2009 13:17

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2393724)
Nein, eben nicht.
Sonst hätte ich diesen Thread nicht gestartet.
Es hat sich was geändert, denn die obengenannte Vorgangsweise funktioniert so seit vielen Jahren.
Jetzt aber nicht mehr.

Das scheint von Hersteller zu Hersteller verschieden zu sein. Ich kann mich nicht erinnern, beim ersten Einschalten eines neuen HP-Geräts schon einmal einen Lizenz-Key eingegeben zu haben. Da läuft die Standard-Installation des Herstellers ab und damit hat das Gerät auch einen Firmenlizenz-Key. Der ist zwangsläufig unterschiedlich zu deiner offiziellen MS-Lizenz, die beiliegen muss (Aufkleber). Du kannst den Rechner dann immer in den Ursprungszustand versetzen oder - wenn eine Windows-CD beiliegt - mit benutzerdefinierter Installation deinen "offiziellen" Key verwenden. Bei SONY wurde mindestens einmal nach einem Key gefragt, beim bislang einzigen ASUS nicht...



Zitat:

Nein, es ist kein Microsoft-Paket dabei.
Ich habe jeden einzelnen Zettel angesehen und 5 mal umgedreht.
Aber du musst wenigstens den Lizenz-Aufkleber an der Unterseite des Notebooks haben. Sonst hast du ja gar keinen Nachweis für eine Windows-Lizenz. In der günstigen Pavillion-Serie wird offenbar beim Zubehör geknausert. Bei Standardprodukten liefert HP einen ganzen Packen an CDs/DVDs mit...

:hallo:

Achilles 13.12.2009 13:39

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2393722)
Genau das habe ich bis jetzt immer so gemacht, aber bis jetzt nur mit Dell und Asus-Notebooks und nur mit Windows Xp und Vista.
Entweder es liegt am Windows 7 oder an HP, daß das in diesem Fall nicht geht ->

"Der Product Key stimmt nicht mit dem aktuellen Windows SKU überein."

Du mußt natürlich zuerst die Platte von allem "befreien". Hier ist sicher eine Recovery/Reparatur-Partition eingerichtet. - also Disk komplett "auflösen" und eine neue Partition anlegen - dann ganz normal installieren!

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 14:19

So, jetzt habe ich zwar 2 Keys:
Einen vom Aufkleber, und einen von der mitgelieferten Preinstall-Version.
Aber leider funktionieren beide nicht.

Eine Installation ohne funktionierenden Key gibts für Windows7 nicht ?
Denn dann könnte ich die telefonische Aktivierung versuchen ?

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 14:23

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2393761)
Aber du musst wenigstens den Lizenz-Aufkleber an der Unterseite des Notebooks haben. Sonst hast du ja gar keinen Nachweis für eine Windows-Lizenz. In der günstigen Pavillion-Serie wird offenbar beim Zubehör geknausert. Bei Standardprodukten liefert HP einen ganzen Packen an CDs/DVDs mit...

:hallo:

Ja, den Aufkleber habe ich natürlich schon.
Zubehör brauche ich in dem Fall auch wirklich nicht.
Mich stört einzig, daß ich das mitgelieferte Windows nicht selbst installieren kann.
Also eine neue Installation und dann die Treiber von der Hp-Homepage, fertig.
Am liebesten wäre mir die Installation der 32-bit-Version.

Die einzige Unsicherheit, die ich noch habe ist, obs an der 32-bit-Version liegt oder am Key von HP.

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 14:25

Zitat:

Zitat von Achilles (Beitrag 2393773)
Du mußt natürlich zuerst die Platte von allem "befreien". Hier ist sicher eine Recovery/Reparatur-Partition eingerichtet. - also Disk komplett "auflösen" und eine neue Partition anlegen - dann ganz normal installieren!

Ja, natürlich.
Das habe ich gemacht.
Ich habe die erste Disk mit dem Windows7 Installer komplett gelöscht.
Da war das OS drauf.
Auf der zweiten Disk sind nur die Daten drauf.
Die habe ich zwar gesichert, aber ich sehe jetzt nicht den Sinn, warum ich die Datenpartition löschen muss ?

Mich würde es zumindest wundern, wenn die Fehlermeldung bezüglich des SKU von der Datenpartition kommt ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag