![]() |
Um mich ständig zu wiederholen :-) ich plädiere für ein NAS aus dem Hause Synology ;-) siehe einfach div. Foreneinträge von mir.
lg PhelanWolf PS: Ausser bei Firmware-Updates und Stromausfällen, wird das Teil nicht ausgeschaltet ;-) |
ok, erwischt :)
4 x 1 TB Platte hat das Teil |
Hab mir grad eine Buffalo Linkstation Duo pro mit 2x 1 TB zugelegt.
Zugegeben nicht die schnellste, aber sehr sehr leise... und die verbauten WD green HDs sind ja auch nicht die schlechtesten... Auch von den Anschlüssen (USB, GB-LAN) nicht zu verachten und hat einen Auto-Modus fürs Energiesparen (kein PC am Laufen, Standby)... Auf alle Fälle besser als die Thecus und D-Link Systeme, welche ich auch schon hatte.... |
Zitat:
:hallo: |
So isses...
Der Buffalo NAS Navigator muss dazu auf jedem PC installiert sein.... :look: |
Naja, finde ich aber auch nicht gerade toll wenn ich auf jeden rechner noch Extra Treiber installieren muss.
Wie schaut es denn eigentlich aus mit dem Stromverbrauch bei den ganzen Systemen. Die sollten dann ja immer durchlaufen. Und wie ist der Modus JDBO zu verstehen. Da sind die Disks ja dann einfach so drinnen. Heist dass wenn zwei Disks drinnen sind, dass dann auch zwei Laufwerke vorhanden sind? |
Habe mir gerade die Systeme von Synology angesehen. Die schauen auch sehr gut aus. Ein Arbeitskollege von mir hat auch eine von dieser Firma.
|
Zitat:
bei dem von mir angeführten Netgear werden 4 Platten in der Voreinstellung des Linux System als X-Raid eingerichtet - dabei werden 2 Laufwerke (Backup und Media) freigegeben X-Raid dürfe ein abgewandeltes Raid 5 sein, siehe http://en.wikipedia.org/wiki/RAID Zitat:
die meisten NAS können halt mehr als nur Backup, über Mediencenter, Torrent, usw. (imho unnötig) |
@PhelanWolf: welche DS hast du?
ich plane auch gerade mir ein NAS zu zulegen und bin jetzt bei Synology hängen geblieben. Mein Favorit wär die DS209, über die DS210J, die ja preislich attraktiver wäre, liest man ja leider nicht wirklich viel ... THX Schappenberg |
Ich habe eine DS-207+ zZt. mit einer 500 GB HDD drinnen, und bin sehr zufrieden. Sie steht in einem Kasten mit wirklich sehr sehr wenig Lüftungsmöglichkeit ;-), und verrichtet nun ein Jahr komplett unauffällig den Dienst, bis auf Firmwareupadates und Stromausfälle wird Sie nicht runtergefahren. Verwende Sie als Streaming-Server für meine PS3 und als Fileserver.
Aja bei Fragen einfach auf http://www.synology-forum.de/ schauen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag