WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Kein Internet bei öffentlichem WLAN (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237446)

heathcliff 06.12.2009 21:01

soviel ich weiss, habe ich keinen dns-server eingetragen. wo kann ich das überprüfen in win 7? wo, zigeina, trage ich die google dns server ein und wie überprüfe ich obs funktionioert, da ich ja jetzt in meinem heimnetzwerk bin?

heathcliff 06.12.2009 21:08

habs grad noch überprüft, in meinem heimnetzwerk ist ein dns server eingetragen. sollte das auf automatisch beziehen gestellt werden?

JetStreamer 06.12.2009 21:11

Wenn du in einem fremden Netz bist, dann sollte das sehr wohl auf Automatisch eingestellt sein

heathcliff 06.12.2009 21:28

okay, das habe ich jetzt umgestellt. werde das morgen ausprobieren.

RaistlinMajere 10.12.2009 12:21

Zitat:

Zitat von heathcliff (Beitrag 2392179)
habs grad noch überprüft, in meinem heimnetzwerk ist ein dns server eingetragen. sollte das auf automatisch beziehen gestellt werden?

dann lags ziemlich sicher daran. stell das auf automatisch und stell bei dir daheim deinen DHCP-server so ein, daß er dir den DNS ebenfalls automatisch zuweist. wennst den DNS-server deines providers nicht kennst (google hilft) oder angeben kannst, kannst auch ruhig den DHCP-server als DNS-server angeben, der leitet die requests dann eh übers gateway an den DNS-server deines providers weiter.

arctic 10.12.2009 12:32

Hi,

Skypen und andere VOIP Programme werden beim Mcdonalds geblockt .

Es ist nur für Surfen und Email vorgesehen

RaistlinMajere 10.12.2009 12:39

Zitat:

Zitat von arctic (Beitrag 2393039)
Hi,

Skypen und andere VOIP Programme werden beim Mcdonalds geblockt .

Es ist nur für Surfen und Email vorgesehen

wie soll das funktionieren? skype blocken ist nicht so einfach, weil der traffic meines wissens nach verschlüsselt ist und sich zusätzlich noch dynamisch verändert. auf dauer lässt das auch jede firewall mit packet inspection durch.
die einzige möglichkeit, das wirklich beständig zu machen wäre überhaupt keinen verschlüsselten traffic zuzulassen. dann kannst aber auch jede https-seite vergessen.

zigeina 10.12.2009 19:35

die geben halt nur port 80 (http) 443 (https) und 25 (smtp) frei
und skype over http kannst ja über die serverlisten sperren.....
da braucht keiner ins paket reinschauen:hammer:

ANOther 10.12.2009 19:38

> die geben halt nur port 80 (http) 443 (https) und 25 (smtp) frei

ach?
seit wann?
heut?

heathcliff 11.12.2009 15:41

wollt mich noch sehr herzlich bei euch bedanken, jetzt komm ich überall rein (bin grad in jakarta) und kann auch meine emails downloaden!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag