![]() |
Mittels OC kommt man sicherlich auch bei diesem Board zu 1333 oder gar zu 1600, wenn man das wünscht.
Das heisst also, wenn die CPU einen 1600er FSB braucht/unterstützt, kann man ja für das Board ein OC erstellen, so dass die CPU sehrwohl ihre 1600MHz hat. ;) Einzig die RAM's müssen dann noch den Mehrtakt mitmachen. Wäre bei meinem Asus P5P800 genauso, laut BIOS geht das offiziell nur bis FSB von 800MHz. Also würde eine P4 EE mit 1066er FSB zwar sauber erkannt, aber nur von Haus aus mit 800MHz FSB betrieben. Jetzt musst du manuell das für das Board als OC geltende Setting von 1066MHz FSB einstellen. Dann läuft auch das super. ;) Gruss Wildfoot |
Hallo, es ist ein ASROCK 4CoreDual VSTA....overclocking war immer ein Problemmit dem Board, ein E7600 sollte ja theoretisch drauf laufen...hat jemand von Euch Erfahrung mit dieser Kombi?
|
so, habe den asrock customer service angeschrieben - die haben mir umgehend das neueste Bios geschickt 2.39a...danach E7600 installiert - läuft super fein :-)
lg/sl27 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag