WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Hilfe!!! Kann meine verschlüsselten Dateien nicht mehr öffnen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236995)

Nintyninealiens 04.11.2009 16:28

Und wie komme ich an die Benutzer-ID von Vista oder wo steht die normalerweise? Ich glaub das is der richtige Weg. Weil er immer irgendwas von nicht authorisierter Benutzer spricht. und wenn ich ne neue Datei ver und entschlüsseln will unter win7 dann klappt das auch. (also geht das prog auch auf win 7)

Ich hab ja das Passwort und meinen Finger auch noch ^^
Das prog lässt mich nur keins von beiden eingeben weil- kein "authorized User"

LouCypher 04.11.2009 16:39

imho kannst die verschlüsselung nur via brute force knacken, mit aktuellen rechnern wird das ein paar jahrzehnte wenn nicht jahrhunderte dauern. Wenn du die daten wiederherstellen könntest wär die verschlüsselung ja nichts wert.

Nintyninealiens 04.11.2009 16:46

Alter Bitte!!!!
Das bringt mich net weiter auch wenns ganz ehrlich gemeint is. Klar wäre die verschlüsselung nix wert. Aber du vergisst das ich die Dateien mit "meinem Zeigefinger" und "meinem Passwort" geschützt habe und das is beides noch da also muss ich doch auch irgendwie da dran kommen.

Ich werd sowieso schon wahnsinnig mit dem Scheiss, das sind echt wichtige Daten(Arbeit).

FranzK 04.11.2009 17:08

Zitat:

Zitat von Nintyninealiens (Beitrag 2386852)
Und wie komme ich an die Benutzer-ID von Vista oder wo steht die normalerweise? Ich glaub das is der richtige Weg. ...

In der Registratur von Vista unter den Benutzerkonten....


:hallo:

LouCypher 04.11.2009 17:15

auch wenns der gleiche finger ist wirst du damit kein 2. mal die gleiche kennung generieren. Am besten wär du fragst den softwarehersteller.

==C6== 04.11.2009 17:42

also ein fingerabdruck ist ein fingerabdruck was hat der da zu generieren? dachte hier wird der finger gecheckt , kann doch ned sein dass wenn mein laptop oder pc eingeht ich nicht mehr an meine daten kommen kann lol, also es geht sicher , nur wie?
schick mal screenshot von der meldung

Nintyninealiens 04.11.2009 18:07

[IMG]file:///C:/Users/Poldi/AppData/Local/Temp/moz-screenshot.png[/IMG][IMG]file:///C:/Users/Poldi/AppData/Local/Temp/moz-screenshot-1.png[/IMG] sorry wie kann ich screenshots posten? ^^

Nintyninealiens 04.11.2009 18:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Die erste Box kommt wenn ich die Datei anklick und die zweite wenn ich auf ok geh.
Wo man das Passwort eingeben sollte kann man aber nix eingeben...

LouCypher 04.11.2009 18:32

Zitat:

Zitat von ==C6== (Beitrag 2386873)
also ein fingerabdruck ist ein fingerabdruck was hat der da zu generieren? dachte hier wird der finger gecheckt , kann doch ned sein dass wenn mein laptop oder pc eingeht ich nicht mehr an meine daten kommen kann lol, also es geht sicher , nur wie?
schick mal screenshot von der meldung

normalerweise kann man dazu einen key file exportieren den man sicher aufbewahrt, aber wer liest schon vorher im handbuch nach. Unter windows efs ist es das gleiche. AFAIK wird der fingerabdruck gescannt und aus den bilddaten ein schlüssel generiert, wobei die bilddaten allerdings nur ein teil sind, der rest besteht aus einer hardwarechecksumme, zeit, zufallszahl oder was auch immer. Ich hoffe für nintyninealiens das ich mich irre, am besten wird das wohl der softwarehersteller wissen.

FranzK 04.11.2009 18:33

Zitat:

Zitat von ==C6== (Beitrag 2386873)
also ein fingerabdruck ist ein fingerabdruck was hat der da zu generieren? ...

Der Fingerabdruck ist aber genau einem Benutzerkonto zugeordnet. Sonst bräuchte ja nur irgendwer mit Tesafilm einen Fingerabdruck von dir organisieren und könnte an deine geheimsten Daten heran....


Allerdings würde ich mir erwarten, dass die Problematik des Systemneuaufsetzens in der Beschreibung des Geräts deutlich rot gekennzeichnet ist. Man muss da als erstes sein Konto auf eine Diskette oder einen Stick exportieren, damit man jederzeit im Ernstfall wieder an seine Daten kann. Das gleiche Problem tritt auf, wenn man die ganz normale NTFS-Verschlüsselung verwendet. Da muss man auch den Schlüssel exportieren, damit man nicht Gefahr läuft, irgendwann nicht mehr an seine Daten zu gelangen.

:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag