Authentic |
25.10.2009 16:03 |
Naja, das allein heißt noch nicht, dass es das WCM nicht mehr geben wird. Der Eintrag bezieht sich auf den Verlag, der wohl abgewickelt wird. Vielleicht hat man aber die Namensrechte und anderes bereits an jemand anderen verkauft, der das Heft unter diesem Namen weiterführen wird. Mal sehen was da rauskommt ...
Zum Heft selbst: Interessant mit was sich die Leute mittlerweile zufriedengeben, nur damit sie überhaupt etwas bekommen. Das was sich noch als WCM bezeichnet ist doch nur noch ein Schatten besserer Zeiten. Weini war sehr bemüht (die Fehlerquote mag durchaus besser geworden sein) und die Foto-Artikel von Gerhard Ringhofer waren bekannt positive Ausreißer, aber Themen die sich wirklich mit Computern befassen (Hardware, Anwendungsmöglichkeiten, etc.) waren 2009 praktisch nicht mehr vorhanden. Und das was kam, war entweder mäßig aktuell, mäßig gut oder hatte einfach Apfel-Birne vergleiche dabei, wo man sich nur an den Kopf greifen kann.
Nicht zu vergessen auch, dass man zwar versucht hat die Seitenanzahl zu halten, aber mit welchen Mitteln? Man nehme ein Heft von Mitte 2009 und eines von Mitte 2008 her und siehe da, vor einem Jahr gab es da noch deutlich mehr Text.
Wer da noch immer von den ach so tollen Verbesserungen spricht, liest entweder ein anderes Heft als das WCM oder will die Realität nicht wahr haben.
|