WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Windows 7 auf mehreren Rechnern (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236817)

pc.net 23.10.2009 17:31

diese faq-site von microsoft gilt exkt so auch für windows 7:
http://www.microsoft.com/austria/win...vationfaq.mspx

Baron 23.10.2009 18:07

Leider scheints das Family pack nur als Upgrade zu geben ! :rolleyes:
Das hilft meinen XP rechnern aber wenig!:(

Netman 23.10.2009 19:03

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2385292)
Leider scheints das Family pack nur als Upgrade zu geben ! :rolleyes:
Das hilft meinen XP rechnern aber wenig!:(

wieso? kannst ja XP auch upgraden damit, mit Vista SP1 ersparst dir nur eine neuinstallation...

das einzige was benötigt wird sind vorhandene Vista- oder XP-Lizenzen

Baron 23.10.2009 19:11

Wieso? Überall wurde doch geschrieben ein Update von XP auf Vista ist nicht möglich!:confused:

Karl 23.10.2009 19:50

Lernprogramm XP>W7

http://windows.microsoft.com/de-AT/w.../upgrade?os=xp

Ich hatte auch das Fam.Pack im Auge. Aber in Zukunft auf jedem neuen PC erst XP zu installieren ist mir zu mühsam. Oder es gibt, so wie in alter Zeit, wieder einen Trick(nur Verzeichnis erstellen).

Weini 23.10.2009 19:52

Zitat:

Zitat von fribi (Beitrag 2385160)
Wie oft kann man ein gekauftes Windows 7 installieren ? :confused:

Können? Oder doch eher dürfen? ;)

Du darfst - das kannst du in der EULA nachlesen -, die von dir verlinkte OEM-Version (Verpackungsbild stimmt dann nicht) einmal (also auch nicht ein zweites Mal innerhalb einer virtuellen Maschine) auf einem Rechner installieren. Wenn du den Rechner neu aufsetzen willst/musst, so darfst du das. Es darf aber nur eine Lizenz auf ein- und demselben/gleichen PC sein.

Die Vollversion, die allerdings erheblich teurer ist, darf auch ein zweites Mal auf dem gleichen Rechner, aber nur innerhalb einer VM (z.B. zu Testzwecken) installiert werden. Die Vollversion hat dann auch Support von Microsoft und Upgradefähigkeit, die die OEM/DSP-Versionen nicht haben.

Weini 23.10.2009 19:57

Zitat:

Zitat von Netman (Beitrag 2385300)
wieso? kannst ja XP auch upgraden damit, mit Vista SP1 ersparst dir nur eine neuinstallation...

Aufpassen! Laut EULA fehlt der üblicherweise verwendeten OEM-Version das Recht auf Update/grade. Das könnte dann ins Auge gehen, wenn du das Update-Pack kaufst und dann die Version abgefragt wird.

Ich weiß nicht, ob eine solche Abfrage stattfindet (ich verwende eine Vollversion mit Recht auf Update), aber ich glaube nicht, dass MS dann das Geld für das unbrauchbare Update/grade rückerstattet.

Philipp 24.10.2009 14:35

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2385315)
Ich hatte auch das Fam.Pack im Auge. Aber in Zukunft auf jedem neuen PC erst XP zu installieren ist mir zu mühsam. Oder es gibt, so wie in alter Zeit, wieder einen Trick(nur Verzeichnis erstellen).

Wieso Trick? Normalerweise gibt es bei den Updates nur eine kurze Überprüfung bei der die CD/DVD der Vorgängerversion eingelegt werden muss. Ich kann mir nicht vorstellen das es bei Windows 7 anders ist.

Wer übrigens das Family Pack um €149 kaufen will, sollte sich aber beeilen. Es handelt sich wieder einmal um ein stark begrenztes Angebot. Viele Händler nützen das in der Zwischenzeit aus und bieten es zu weit höheren Preisen an.

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2385318)
Aufpassen! Laut EULA fehlt der üblicherweise verwendeten OEM-Version das Recht auf Update/grade. Das könnte dann ins Auge gehen, wenn du das Update-Pack kaufst und dann die Version abgefragt wird.

Zumindest bei Windows war das bisher immer problemlos möglich. Wäre auch irgendwie unlogisch wenn Käufer von Komplettsystemen keine Windows Updates kaufen könnten.

Karl 24.10.2009 17:22

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2385368)
Wieso Trick? Normalerweise gibt es bei den Updates nur eine kurze Überprüfung bei der die CD/DVD der Vorgängerversion eingelegt werden muss. Ich kann mir nicht vorstellen das es bei Windows 7 anders ist.

Mein Trick kommt noch von wfw3.11 mit W95 Update. An nachher habe ich keine Erfahrung. Dachte halt das es so ähnlich ist.

Weini 24.10.2009 18:42

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2385368)
Wäre auch irgendwie unlogisch wenn Käufer von Komplettsystemen keine Windows Updates kaufen könnten.

Lies einfach die EULAs von Voll- und OEM/DSP-Versionen. ICH habe die nicht geschrieben. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag