Wildfoot |
01.11.2009 01:36 |
Nun, ich habe unter anderem ja auch für Acer abgestimmt, nur darf ich hier, aufgrund der Aussage von pc.net mich selber nochmals kurz zitieren:
Zitat:
Zitat von Wildfoot
(Beitrag 2385190)
Also eigentlich kann hier ja nur jemand abstimmen, der mehrere verschiedene Marken getestet hat. Nur wer hat das schon?
Ich jedenfalls habe mir im Jahr 2000 ein Acer TravelMate 522 TX zugelegt, welcher ziemlich genau 2.5 Jahre später wie aus heiterem Himmel komplett auseinander fiel.
Daraufhin wurde es dann im Jahre 2003 ein Acer TravelMate 535LC, welcher dann aber ohne nennenswerte Probleme bis ins Frühjahr 2009 in meinem Besitz funktionierte. Den habe ich dann, weil ich ihn nichtmehr brauchte, verkauft. Funktioniert aber hat er noch einwandfrei.
Im Geschäft jedoch verwenden wir nur Lenovo, die sind qualitativ auch sehr gut, wenn nicht sogar die Besten (wobei jedoch Mobiletester da andere Erfahrung gemacht zu haben scheint). Dafür haben die auch einen stolzen Preis. ;)
Gruss Wildfoot
|
Die besagte TravelMate Reihe war also einmal gut, einmal schlecht. Macht dann eine Ausfallswahrscheinlichkeit von 50%. Sicherlich ist das nicht repräsentativ mit nur 2 Geräten, aber was soll man nun als User davon halten?
Ich bin froh, dass ich keinen Laptop mehr habe und auch nicht brauche, müsste ich mir aber wieder einen zulegen, würde Acer (vorallem auch die TravelMate Reihe) durchaus eine Option für mich sein.
Gruss Wildfoot
|