WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Windows7 -XP Parallel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236779)

CaptainSangria 21.10.2009 08:44

Warum so umständlich? Wenn XP schon drauf ist, einfach W7 installieren. W/ erkennt das und richtet automatisch einen Bootmanager ein. Funktioniert komplett zuverlässig.

==C6== 21.10.2009 09:04

vielleicht noch als kleine hilfe für win7 anfänger?
http://register.microsoft-press.de/?apid=60455

El Cattivo 21.10.2009 09:09

jep, ich habe auch bei mehreren systemen mit verschiedener HD mittels abgeklemmten HDs installiert und über bios bestimmte platten gestartet. da kann es dann der bootmanager auf nicht vorhandenen HD die MBR nicht überschreiben ;)
habe auch xp, win 7 RC und linux drauf

CaptainSangria 21.10.2009 09:24

Zitat:

Zitat von El Cattivo (Beitrag 2384875)
jep, ich habe auch bei mehreren systemen mit verschiedener HD mittels abgeklemmten HDs installiert und über bios bestimmte platten gestartet. da kann es dann der bootmanager auf nicht vorhandenen HD die MBR nicht überschreiben ;)
habe auch xp, win 7 RC und linux drauf

Alles klar, dann muss nur mehr aufgepasst werden, dass halt für die Holde gleich das richtige eingestellt ist. Ansonsten ist der WAF doch äußerst gering.

El Cattivo 21.10.2009 09:34

hehe, für die holde brauchst eh nur über bios den richtigen hd starten lassen u je nach mainboard bestimmte taste beim hochfahren drücken, in meinem fall die F8, und schon kann ich bestimmte hd auswählen :)

CaptainSangria 21.10.2009 09:36

hm, dein nick erinnert mich an einen, aus einem anderen forum.

El Cattivo 21.10.2009 09:40

ööhh, in manchen spiele verwende ich auch diesen nick *g* aba ned vom anderen forum. welche denn??

mopok 21.10.2009 10:46

Für Win 7 gibt es in den Versionen Ultimate und Enterprise das Windows XP als Download und wird danach unter Win7 in virtueller Umgebung ausgeführt.

Zu eurer Frage, welche Software unter Win7 nicht funktioniert:

Hier ein Zitat von pcgameshardware:

Software, die unter Windows 7 nicht funktioniert
Bei der Einführung eines neuen Betriebssystems fällt es schwer, eine vollständige Kompatibilität zu allen bis dato erhältlichen Software-Produkten (Programme, Spiele etc.) zu gewährleisten. Windows 7 macht keine Ausnahme und zeigt sich einigen Produkten gegenüber verschlossen, zu den bekanntesten gehören Sacred 2: Blood & Ice, diverse Grfaikkarten
der Voodoo3- und Voodoo5-Serien, F.E.A.R. 2: Project Origin, Die Siedler: Aufstieg eines Königreichs und Starcraft. Bei PC Games Hardware Online finden Sie eine umfangreiche Liste von Soft- und Hardware-Produkten, die beim Testen unter Windows 7 zu Problemen führten. Viele der auftretenden Probleme lassen sich durch den Betrieb der jeweiligen Anwendung im Kompatibilitäts-Modus (verfügbar für Windows 95/98/ME, NT 4.0, 2000, XP Service Pack 2 und 3, Server 2003 SP1 sowie Vista Service Pack 1 und 2. Sollten die Probleme so nicht behoben werden können, haben Sie immer noch die Möglichkeit, ein älteres Betriebssystem parallel zu Windows 7 zu installieren.

Link zum gesamten Artikel

El Cattivo 21.10.2009 11:48

stimmt, manche sachen laufen nicht am win7, drum habe ich immer noch die eigene xp-platte.
ein wenig OT: wieso ist beim home edition 64bit nur bis 16GB ram limitiert, während ab pro >128GB addressieren lässt?? weil wenn zb beim mainboard mit 6 speicherslot mit je 4GB ram bestücken lässt, komme ich auf 24GB und kann nicht vollständig ausreizen :(

FranzK 21.10.2009 11:53

Zitat:

Zitat von fifo (Beitrag 2384861)
Vielen Dank für die Rückmeldungen, ich werde Win7 bei abgeklemmter XP HD installieren, dann beide Platten wieder anschließen und vorerst über's Bios die Boot HD auswählen(sollte gehen?). So kann meine Freundin normal mit dem XP arbeiten und ich mit Win7 experimentieren.

Also jedesmal ins BIOS zu gehen, wenn man das OS wechseln will, ist wohl um Längen umständlicher als ein Dual-Boot mit dem bevorzugten OS als Default!

:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag