WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Woher bekommt man eine Mini-Pci Grafikkarte für ein Asus Lamborghini VX2-Notebook ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236773)

pc.net 21.10.2009 11:25

Wie konntest du definitv feststellen, dass die Grafikkarte defekt ist? Ev. hast du auch nur versehentlich Fn+F3 gedrückt und den Monitor ausgeschalten ;). Um den deaktivierten Montior wieder einzuschalten mehrmals Fn+F3 drücken.

Ansonsten kannst probieren mit der Teilenummer eine Ersatz bei ebay zu finden.

Asus ist aber leider auch bekannt dafür im Support-Fall nicht entgegenkommend zu sein :rolleyes: ...

LouCypher 21.10.2009 12:34

nach meinen erfahrungen wär asus längst pleite wenn sie 5 jahre garantie geben würden.

FranzK 21.10.2009 12:52

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2384913)
nach meinen erfahrungen wär asus längst pleite wenn sie 5 jahre garantie geben würden.

Das wäre wohl jeder Hersteller. Zumindest dann, wenn sie das Preisniveau halten müssten (und das müssen sie, sonst gehen sie nicht wegen der Garantieleistungen, sondern wegen mangelnden Verkaufs zugrunde...).

:hallo:

The_Lord_of_Midnight 21.10.2009 14:20

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 2384877)
Wie alt ist das Gerät eigentlich? Hast du schon mal etwas hartnäckiger gefragt, ob sie dir nicht doch die Graphikkarte zum Tausch zuschicken?

Februar 2007
Und ja, natürlich habe ich hartnäckiger nachgefragt.
Ja, ich habe auch auf der Hotline angerufen.
Sie sagen, sie geben die Grafikkarte nicht raus, das geht nur über RMA.

The_Lord_of_Midnight 21.10.2009 14:25

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2384895)
Wie konntest du definitv feststellen, dass die Grafikkarte defekt ist?

Das übliche, ich habe das oft genug gesehen, um keinen Zweifel mehr zu haben.
Gleich beim Starten werden diverse Schmierzeichen angezeigt.
Selbst im Bios sind dort, wo normalerweise nur schwarzer Hintergrund ist, alle möglichen komischen Zeichen.
Dann kommt auch ein Gpf im Grafikkarten-Modul im Windows.
Habe sogar das Windows neu installiert, lauft auch soweit, solange noch kein Grafikkarten-Treiber drauf ist.
Aber sobald der Treiber drauf ist, crasht er sofort wieder im Grafik-Modul:
STOP: 0x00000116 (0x80DEF008, 0x8D805E40, 0x00000000, 0x00000002)
nvlddmkm.sys - Address 8D805E40 base at 8D802000, DateStamp 4588630a
Und auch der Asus-Support hat bestätigt, daß die Grafikkarte defekt ist, und getauscht werden muss.

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2384895)
Ansonsten kannst probieren mit der Teilenummer eine Ersatz bei ebay zu finden.

Ja, habe ich probiert und leider nichts gefunden.

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2384895)
Asus ist aber leider auch bekannt dafür im Support-Fall nicht entgegenkommend zu sein :rolleyes: ...

Ich hatte zum Glück noch nicht so viel mit dem Asus-Support zu tun.
Aber einmal ist ein Notebook kaputt geworden.
Nach längerer Reparaturzeit habe ich mich dann beschwert und mir wurde dann ein neues Notebook geschickt.
Eines das natürlich auch wesentlich moderner war als das kaputte.
Muss also nicht immer negativ ausgehen.
Und ein Notebook daß doch schon einige Monate über der Garantiezeit ist, ist leider auch kein Grenzfall mehr.
Ich habe nur gehofft, daß doch noch ein Entgegenkommen möglich ist.
Aber es ist ja noch nicht repariert, mal sehen was noch passiert.

The_Lord_of_Midnight 21.10.2009 14:29

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2384919)
Das wäre wohl jeder Hersteller. Zumindest dann, wenn sie das Preisniveau halten müssten (und das müssen sie, sonst gehen sie nicht wegen der Garantieleistungen, sondern wegen mangelnden Verkaufs zugrunde...).:hallo:

Das hängt davon ab.
Es gibt ja auch Hersteller oder Händler, die kostenpflichtig eine Garantieverlängerung anbieten.
Ich bin sonst nicht unbedingt ein Freund solcher Garantieverlängerungen, aber speziell bei Notebooks würde ich das unbedingt empfehlen.
Vor allem, weil man selbst nicht allzuviel reparieren kann und meist auf die Ersatzteile des Herstellers angewiesen ist.

FranzK 21.10.2009 15:33

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2384940)
Das hängt davon ab.
Es gibt ja auch Hersteller oder Händler, die kostenpflichtig eine Garantieverlängerung anbieten.
Ich bin sonst nicht unbedingt ein Freund solcher Garantieverlängerungen, aber speziell bei Notebooks würde ich das unbedingt empfehlen.
Vor allem, weil man selbst nicht allzuviel reparieren kann und meist auf die Ersatzteile des Herstellers angewiesen ist.

Das ist schon richtig, verfehlt aber total das Thema, welches "generell fünf Jahre Garantie und die Folgen" hieß...

;)

pc.net 21.10.2009 20:09

Es wird dich zwar nicht trösten, aber mein Acer Ferrari von 2005 läuft noch immer problemlos :rolleyes:

The_Lord_of_Midnight 21.10.2009 21:42

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2384955)
Das ist schon richtig, verfehlt aber total das Thema, welches "generell fünf Jahre Garantie und die Folgen" hieß...

;)

Woraus generierst du ein Thema "generell 5 Jahre Garantie" ?
Ich sehe das nicht ?
Ich habe geschrieben "wären für so ein Notebook ideal", nicht daß es jeder und für alle Notebooks so machen soll oder muss.
Bei einem 400 Euro Notebook brauche ich das nicht, aber wenn eines mehrere Tausend Euro kostet dagegen schon.

Niemand wird gezwungen, Notebooks mit 5 Jahren Garantie zu kaufen.
Vielleicht wären die auch viel zu teuer, keine Ahnung.

Es gibt bzw. gab ja auch Harddisks mit 5 Jahren Garantie.
Und die habe ich persönlich immer bevorzugt gekauft.
Weil ich weiß, daß ich mir um Folgekosten keine Sorgen machen muss, für die gesamte sinnvolle Lebensdauer des Produkts.

Das ist doch vom Grundgedanken her absolut positiv.

The_Lord_of_Midnight 21.10.2009 21:43

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2385011)
Es wird dich zwar nicht trösten, aber mein Acer Ferrari von 2005 läuft noch immer problemlos :rolleyes:

Das Lamborghini lauft ja auch problemlos, nur die Grafikkarte hat eben "aua" geschrien ;)
Und ich finde das absolut positiv, daß man das Teil so einfach tauschen kann.
Das wird sich hoffentlich auf die Reparaturkosten positiv auswirken.

Nur verstehe ich nicht, warum man das zwingend einschicken muss.
Mal sehen.

Mich persönlich musst nicht trösten, denn ich kaufe mir solche teure Waren nicht.
Es gehört einem Verwandten, und der hat mich gebeten, daß ich mich um die Reparatur kümmere.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag