![]() |
Hallo!
Geh in die Netzwerkeigenschaften und gib im Eintrag 'TCP/IP -> Netzwerkkarte' eine feste IP-Adresse ein, z.B. 192.168.0.1 und die Subnetzmaske 255.255.255.0. Das genügt, um die Pause beim Booten zu vermeiden. Grüße, Perseus! |
@LOM du bist deinem Namen gerecht.
Mein Pc bootet jetzt etwa 5 sekunden schneller was heisst das auch dieses ein grund war aber leider nicht der alleinige. villeicht liegts ja wirklich an einem treiber aber dann hätts ja von anfang an so sein müssen und ich hab meine hardware nicht verändert (auuser neue Rams ) danke für die tipps freut mich wenn noch welche kommen. LG JJ |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Hab jetzt extra Me gebootet, auch wenns mir ein bißchen widerstrebt ;) <HR></BLOCKQUOTE> Hi! Das kann ich gut verstehen :) !! Danke für deinen Tip! Ciao, Steve |
Bei solchen Problemen Hilft der "BootLog Analyzer"
http://www.vision4.dial.pipex.com/ "FREE Boot Log Analyzer utility to help in identifying Windows95/98 boot-up problems. Looks at your Windows95 BOOTLOG.TXT file and calculates the time taken to load each driver etc, in order to help in locating any cause of lengthy boot-up times. The displayed result can be sorted by loading duration, filtered to show only those items with long durations or which reported failure, and saved to a text file." |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag