![]() |
Lieber Wildfoot!
Richtig! Aber wozu Details die ändern auch nix an der Tatsache-abgesehen davon das mirs zu langwierig würde! Alte MBs können das eben nicht-meins ist auch schon so alt hat aber eben SLI darum gehts!:rolleyes: Für die tech Details verlass ich mich eben auf dich-nur helfen wirds eben auch nicht-zu dem selben Schluss kommst du ja auch!;):D |
@baron
man kann auch auf non sli und cf boards mehrere grakas betreiben (natürlich ohne sli verbund) am sichersten geht es mit grakas des selben typs, theoretisch sollten sogar mischlösungen mit ati und nv gehen, was jedoch meist zu treiberproblemen führt. bei vista ist es afaik unmöglich, da keine 2 grakatreiber installiert werden können. @threadstarter du hast scheinbar eine unglückliche konstellation, sodass es zu inkompatbilitätsproblemen kommt, probier es, wie wildfoot gesagt hat, mal mit neueren karten. |
Hallo, erstmal danke allen die sich die mühe gemacht haben zu antworten.
Erstens was ich sagen wollte, mal von finanziellem abgesehen, wen man nicht gerade jedes neue 3d spiel zocken will dan sollte noch ein P4 3,4 Ghz ausreichend und nicht veraltet sein. Von der resourcen schonung der Erde mal abgesehen. Die Ct hat mal ausgerechnet wieviel Enerige mal braucht um einen Pc herzustellen. Jede 2 jahre ein neuer Pc ist die gleiche milchmädchen Rechnung wie die Abwrack prämie. Nun gut, wen man jetzt zusammenrechnet wieviel energie ich bis jetzt verbraucht habe und es läuft noch nichts, wäre ein neuer Pc nerven schonender. Wen ich manchmal sehe was für einen Reaktor die leute unter dem Schreibtisch haben und dann im Facebook schreiben und bissle chatten, erschlägtes mich. Aber wechseln alle glühlampen aus, he he Zweitens, glaube das es ein Board problem ist. Hab dan irgendwo ein Post gefunden gestern nacht, einer hatte ungefähr das gleiche problem, das er keine Pci karte erkannt bekommen hat. Mit dem gleichen Board. Bios update, cmos reset alles nicht geholfen. @wildfoot nein, dieses super tolle board hat 1en PCI-e slot, 3 PCI und 2 x PCI Express x1 Man kann zwar alles übertakten ohne ende (nicht gemacht), super stabil aber jetzt bekommt die werbeaussage "gamer board" eine neue bedeutung für mich.. Gebe das ganze noch nicht auf. werde berichten sobald ich weiter gekommen bin. danke nochmal an alle. gn und ja, die 5500 ist schon alt aber erstens hätte sie mir ausgereicht, besonderst weil kein noch ein nerviger lüfter und auserdem ne wunsch PCI Graka heut zu tage noch zu bekommen ist gar nicht so einfach. Mh, habe das mit 'never change..' doch einwenig zu lang durchgezogen.. PCI ist vorbei und ich habs garnicht gemerkt ;) |
Achja, du fragtest ja wegen den Kerben auf den PCI-Steckleisten. Die sind für die Spannungsvarianten von den PCI-Varianten (gibt 5V und 3,3V). Ist eine mech. Vorsichtsmassnahme, daß keine 3,3V-Karte in nem 5V-Sockel gesteckt wird.
|
As time goes by. ;)
|
Ich würde einfach mal mit ner linux live cd booten und schaun ob linux alle karten erkennt...
dann weißt wenigstens obs das motherboard total verweigert oder ob nur windows nicht will :) und das mit zwei verschiedene grafikkarten und windows geht seid xp immer schon nur manche vertragen sich nicht :) ob das motherboard 1 oder oder paar jahre älter ist :hehe: |
Zitat:
dazu musst du aber natürlich noch ne pci-e graka herumliegen haben. |
Sind geschlossen. Gib mal die Boardbezeichnung in Google ein, dann weißt wie es aussieht
|
Gibt es genau dafür nicht zusätliche hardware? Die das bild auf mehrer Monitore aufteilt? So ne Art Monitor-Hub.
Wie machen es sonst die Leute auf der Messe manchmal nimmt man 6 Monitore und schaltet sie zusammen, glaub kaum, dass die Leute dann ein Computer haben wo eine Grafikkarte mit 6 Steckplätzen ist :D. gruß Andreas |
Zitat:
Gruss Wildfoot |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag