![]() |
Bei einigen Features von Vista/Windows 7 frage ich mich schon was sich die Entwickler dabei gedacht haben. Vor allem das Startmenü und die Systemsteuerung sind etwas mühsam.
|
Oder die Benutzerkontensteuerung....!! **HILFE!!**
Gruss Wildfoot |
Zitat:
Automatische Fensteranpassung? GPU Treibertausch ohne Neustert? Touch und sonstige Sensoren? Was hast DU dir bei der Quote gedacht? Für alle die über Vista lästern 1 Jahr Win ME :p XP ist ein 32bit sys mit 64 (Versuch?) Intel P3 P4 512 bis 2gb Ram Vista ist ein 32/64bit sys Intel P5 P6 2-4gb Ram W7 ist ein 64/32Bit sys i7-9xx 3kanal Speicher min 6gb Ram vergl. Office 2010 auch 64Bit / Server SBS08 + EBSBS08 nur 64bit Exchange ab 07 nur 64bit auch Win8 wird noch codezeilen von 3.5 haben :hammer: und mit sicherheit ein neues DirectX bzw. unterstützung für GPU Programme (Stream/Cuda) cu georg |
Zitat:
|
das startmenü ist wirklich ein großer schritt zurück, aber das war schon bei vista das selbe. zum glück muss man da immer weniger hin, langsam kann man eh alles wichtige per shell und quickstart erledigten.
grundsätzlich ist das startmenü und diverse desktop erweiterungen am 24" ja ganz nett. wenn man aber ein 12" gerät hat, wird alles etwas eng - das müssten sie noch dringenst verbessern. |
das startmenü kann man sich aufräumen. ich halte es halt für eine extreme unart von allen programmen sich im startmenü mit massig unnötigen verknüpfungen zu verewigen. außerdem sollte eine gezielte ordnerstruktur leichter organisierbar sein ...
die extrem gute suchfunktion von windows 7 spart aber massenhaft klicks ;) |
Zitat:
:hallo: |
Das schlimmste an vista ist die presse, jeder dau weigert sich vista zu verwenden auch wenn er selber keinen grund hat. Das führt dazu das viele softwarehersteller sich auch nicht sonderlich um vistakompatibilität kümmern müssen, da die aussage vista ist mist daher wirds nicht unterstützt ausreicht. Es gibt nachwievor aktuelle software die sich windows kompatibel nennt die mit der benutzerkontensteuerung nicht klar kommt.
Als netzwerkos war vista vor sp 2 schon ein krampf. Vor SP2, brauchte ich jedemal wenn ich mein notebook an ein anderes lan angesteckt hab einen reboot damit das routing funktioniert hat. Nachwievor ist bei vista sowie den 2008er servern per default tcpipv6 aktiv, und verursacht nur probleme und braucht niemand. Dann gibts noch dieses innovationsvortäuschen indem man standardfunktionen einfach nur umbenennt. "Add Remove software"/software/"programme entfernen", wenn der begriff "Software" vermutlich in den meisten sprachversionen ausreichend war und wär. 2 Ansichten in der systemsteuerung usw. |
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag