WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lcd or Plasma? max. 700 euro...>40 Zoll (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236465)

Baron 02.10.2009 15:45

Permanente Kosten -Strom vergleichen und den unterschied auf die nächsten Jahre hochrechnen!
Immerhin wird ja bei einem Plasma auch schwarz "brilliant Dargestellt";)
Daher bei mir nur LCD!:bier:

zigeina 02.10.2009 16:57

ich hab mir grad erst leider einen lcd gekauft

und prompt hab ich nachher um 399 einen plasma , panasonic, 105cm um 399€ gefunden in der haas pyramide nördlich von wien (brünnerstrasse richtung norden)

Mobiletester 02.10.2009 22:17

@baron:
Bleib am Boden der Realität. Der Stromverbrauch ist primär abhängig von der Grösse des Panels. Schau dir das an: http://www.hifi-regler.de/plasma/lcd...rauch-test.php

Philipp 02.10.2009 22:33

Ich würde auch einen Plasma nehmen. Habe gestern einen Plasma Fernseher von Panasonic gesehen und muss sagen das die Bildqualität bei normalen Fernsehsendungen wirklich gut ist.

Vokuhila 02.10.2009 22:41

Mein Vorschlag:

Plasma http://geizhals.at/a420921.html

LCD http://geizhals.at/a420890.html

z.Z. beide ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis:-)

ciao
Voku

Baron 03.10.2009 13:37

Die verbreitung spricht für sich! Zitat:
Demnach haben nur noch 36 Prozent der Befragten ein Röhrengerät zu Hause stehen. 49 Prozent verfügen bereits über einen LCD- und 13 Prozent über einen Plasmafernseher. Ein Prozent der Befragten setzt auf Beamer.
.......
Stromverbrauch bei Kauf wichtig

Bei Neuanschaffungen gewinnt Energiesparen an Bedeutung: Drei Viertel der Befragten gaben an, dass der Stromverbrauch des neuen Fernsehers wichtig oder sehr wichtig ist, davon 91 Prozent der Frauen und 75 Prozent der Männer. 81 Prozent der Geizhals-Nutzer legen auch großen Wert auf das Design. Ein Beamer als Alternative zum Fernseher käme nur für ein Viertel der Befragten infrage

http://futurezone.orf.at/stories/1628334/?page=2

oder auch:
Plasma oder LCD?
Zurzeit werden viele Plasma-Fernseher zu Schnäppchenpreisen angeboten. Meistens handelt es sich hier um ältere Geräte. Die Vorteile der Plasma-Fernseher – blickwinkelunabhängige Darstellung, satte Farben und eine hohe Kontraststärke bei der Darstellung von dunklen Bildern – werden durch bauartbedingte Nachteile wieder aufgewogen. Achten Sie bei einem Plasmagerät vor allem darauf, ob das Gerät "HD ready" ist. Gerade bei großen Bildschirmdiagonalen ist eine hohe Auflösung wichtig.
Viele günstig angebotene Plasma-Fernseher sind zwar "HD ready" – und können damit hochauflösende Videos darstellen – doch sie bieten oft nur eine Auflösung von 1366 × 768 Punkten. Ganz besonders billige Geräte sind noch nicht einmal HD ready, sondern arbeiten mit klassischer TV-Auflösung. Zudem sind Plasma-Geräte sehr schwer und verbrauchen mehr Energie, als ein vergleichbar großer LCD-Fernseher. Häufig sind die Frontgläser stark verspiegelt, sodass Sonneneinstrahlungen sehr stark reflektieren. Bleibt ein Bild zu lange stehen, kann das vor allem bei älteren Plasma-Fernsehern zu Einbrenneffekten führen.
Grundsätzlich gilt: LCD-Fernseher sind in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt worden. Ab einer Bildschirmdiagonale von 37 Zoll (94 Zentimetern) sollten Sie darauf achten, dass der Fernseher auf jeden Fall "Full-HD" hat. LCD-Fernseher bieten hohe Auflösungen und eine große Palette großer und kleiner Bilddiagonalen. Die Frontscheiben reflektieren kaum und die Farbdarstellung ist gut. Bei einigen LCD-Fernsehern hängt die Bilddarstellung stark vom Blickwinkel ab. Wer also am Sofarand sitzt, sieht das Fernsehbild viel dunkler als ein Zuschauer in der Mitte.

Hier als komplettartikel bzw. Video
http://www.heise.de/ct-tv/Hintergrun...fstand/140329/

@ Mobiltester
Bleibe immer am Boden- zum schweben zu schwer ;)

daytrader 03.10.2009 17:26

ich wollt zwar nicht mehr auf barons beiträge antworten, aber da muss ich auch mal meinen senf dazugeben :-)

ich schätze den heise verlag zwar sehr und mag auch die ct gern, aber warum sie immer nur verbreiten das lcd in full hd so toll und plasma in hd ready so schlecht ist bleibt mir unverständlich, denn für normales pal fernsehen gibst nichts besseres, ausser man legt einen 1000.- drauf und bekommt dann auch einen sehr guten lcd . . . .

der von baron zitierte artikel scheint auch rel. alt zu sein, denn plasmas in pal auflösung, also 720x576 gibts schon lange nicht mehr . . .

p.s.: dein heise link funktioniert nicht . . .

Mobiletester 03.10.2009 18:17

Wobei man sagen muss, dass ein Plasma von der Funktionsweise des Bildschirms auch ein Röhrengerät ist.
Man muss sich wie bei allem vor einem Kauf ein Pflichtenheft machen, danach vergleichen um den besten Kompromiss zu erreichen. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es Gott sei Dank nicht.
PS: Daytrader hat meine vollste Zustimmung!

Autrob 03.10.2009 23:51

der alte und immer wieder beliebte irrtum mit hd ready und full hd

die einzigen quellen für full hd sind derzeit eine xbox 360, eine ps3 und eventuell ein blu ray player.

das normale fernsehen, auch wenn sie in zukunft in HD übertragen, weißt nur eine auflösung von 720p auf, weil für 1080p die übertragungsraten noch gar nicht reichen.

also wer einen fernseher braucht, kann mit einem mittelpreisigen hd ready plasma genauso glücklich werden.

wer videospiele und bluray discs sehen will, braucht einen full HD.

genauso gilt: plasma oder lcd grundsätzlich zu favorisieren ist nicht richtig.

im geschäft sagt keiner, welcher das ältere modell ist. letztlich bild ansehen und budget klären, dann wird man sicher einen guten bildschirm bekommen.

sembasa 04.10.2009 15:05

Habe jetzt 2 LCDs im Haus und bin zufrieden damit. Plasma waren die Stromkosten doch ein Mitfaktor zum ausschließen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag