![]() |
Zitat:
(208.67.222.222 , 208.67.220.220) leider ebenfalls erfolglos. wie gesagt, wenn ich die ip-adresse eingebe, tut sich bei mir auch nichts. |
Zitat:
weiter, aber anscheinend geht es bei anderen.. ich habe firefox installiert, nachdem ich aber gemerkt habe, dass es keinen unterschied macht (außer, dass es dort die Meldung "Zeitüberschreitung" kommt), bin ich als konservative ie-anhängerin, wieder zurück und surfe jetzt wieder mit internet explorer. |
Zitat:
|
also ich nutze firefox.
seit meinem ersten besuch über die ip adresse, komm ich jetzt auch über die url direkt und ohne verzögerung auf die seite. ganz andere vermutung: was hängt zwischen dir und dem inet? eine firewall, wo diese seite als unsicher charakterisiert wird und der zugriff deshalb verweigert wird? oder gibts eine ähnliche software auf deinem computer? |
Zitat:
(hab noch ein pc, bei dem windowsME drauf ist, dort gehts nicht, aber w 2000 ist angeblich kein problem) |
Zitat:
ich hab lediglich AntiVir als Schutz istalliert, habs auch mit Deaktivierung probiert. Gibts eine Möglichkeit, wie ich das abchecken kann, ob sonst was drauf ist, was hindert? |
vielleicht ist es jetzt eine ziemlich dumme Frage, aber ich habe
mit dieser ip whois seite eine Abfrage gemacht, da habe ich folgende Info erhalten: % This is the RIPE Database query service. % The objects are in RPSL format. % % The RIPE Database is subject to Terms and Conditions. % See /db/support/db-terms-conditions.pdf % Note: This output has been filtered. % To receive output for a database update, use the "-B" flag. % Information related to '195.248.128.0 - 195.248.134.255 Wie gesagt, vielleicht hat das nichts zu bedeuten, aber mit "% Note: This output has been filtered. % To receive output for a database update, use the "-B" flag." kann ich nichts anfangen. Hat das überhaupt eine Bedeutung ???? |
Hallo!
Weil du nach einem speziellen Forum gefragt hast. Auf www.umtslink.at findest du oben links in der Seitennavigation, unter "3G-Forum" die jeweiligen Betreiber, in deinem Fall müsstest du unter "UMTS-Netbetreiber" zu "virtuell yesss" runter scrollen. Schönen Gruß, Roman. |
Zitat:
:hallo: |
Viel erstaunlicher finde ich, dass Windows 2000 verwendet wird...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag