WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Aon Breitband Duo + aonTV Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236066)

wiesaflo 02.09.2009 20:53

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2378136)
> man macht die vollständige Funktion des einen Produktes davon abhängig in wie weit du ein anderes nutzt.
jop, das nennt sich "füsik" oder so...

falsch verstanden

Also nach heutiger Auskunft bei der Telekom wurde uns wieder das selbe gesagt noch absurder.

Also wir haben 4 Mbit weil wir AonTV nutzen. Hätten wir kein AonTV hätten wir 8 Mbit. Und jetzt aufpassen --> Der Bandbreitenverbrauch von AonTV zieht sich noch von den 4 Mbit ab, also bleiben ca 1 - 1,5 Mbit dann über, wenn die AonTV Box eingeschaltet ist, Box ausgeschaltet ergibt 4 Mbit zum surfen.
Wenn ich mir jetzt eine zweite Box zulege, könnten sie die 8 Mbit liefern. Wenn dann beide Boxen nicht eingeschaltet sind, hab ich 8 Mbit zum surfen. so wie es auch okay wäre aber warum schraubens erst rauf wenn ich mir die zweite Box zu lege. Die Box ist doch auch nur ein normales Gerät das am Modem hängt und Bandbreite verbraucht.

mir gehts da nicht um die 2 euro mehr was die box kostet im monat sondern eher ums Prinzip


Irgendwas stinkt an der ganzen Sache gewaltig

zigeina 03.09.2009 09:16

also entweder redet der jeweilige TA mitarbeiter an ddir vorbei oder es ist bei dir wirklich was falsch???
die 4Mbit sind normalerweise die standard installationsgeschwindigkeit, die wird geschalten als minimale geschwindigkeit, um aon.TV überhaupt nutzen zu können, im normalfall bleibt dir dann bei eingeschalteter box so ca 0,5 bis 1mbit über zum surfen
im willkommensbrief steht aber auch: bitte schalten sie das modem während der ersten 36 stunden nicht ab. es gilt aber auch: nicht abstecken von der telefondose!!! dann sollte normalerweise ein scripterl drüberlaufen, das testet die leitung und stellt sie neu ein ---> best effort.
die genauen werte sind im modem ersichtlich.
wenn nun das scripterl nicht gelaufen ist, oder sonst irgendwie es nicht umgestellt wurde,
dann telefonierst du mit 0800100100 sagst laut und deutlich "internet" dann sagst laut und deutlich "andere fragen", dann wirst verbunden.
dort sagst einfach: ich hab irrtümlich das modem abgesteckt (oder sonst einen blödsinn wie stromausfall, strom abgedreht wegen nicht bezahlens :p , etc..) und sie mögen das script nochmals drüberfahren lassen.

dann solltest du das profil mit 8Mbit bekommen, somit zum surfen etwas mehr als 4Mbit mit einer eingeschaltenen box
bei zwei eingeschaltenen boxen ists natürlich recht madig, da bleibt dann auch nur mehr ca 1-2 mbit über.
zu aussagen: "da geht sicher 13mbit drüber"... die gelten vielleicht gerade zu dem zeitpunkt, wenn der nachbar seine leitung benutzt schon nicht mehr.
uniqua tower gegend ist m.E. im Wählamt afrikanergasse (weintraubengasse 22) angeschlossen. nimm die luftlinie dorthin und zähl ca 50% dazu, dann hast die leitungsentfernung (aber nagel mich nicht fest mit dieser rechnung).

zigeina 03.09.2009 09:23

zu den produkten.

aonTV und breitband duo sind normalerweise zwei verschiedene produkte
da kriegst normalerweise zwei leitungen, beide adsl, aber nur bei einer eine telefonnummer

bei dir läuft es sich auf eine superkombi (telefon, internet, aon.tv) und aonflex (mobiles internet mit stick) hinaus
und bei den kosten wird deine WG doch auch beide produkte gleichzeitig sich leisten können

es gibt immer zwei möglichkeiten:
wenig zahlen--> wenig kriegen
mehr zahlen---> mehr kriegen

ich leist mir zwei anschlüsse
einen entbündelten anschluss von inode mit telefonie (voip) und internet mit 3584/640
und einen normalen festnetzanschluss mit aonTV (eine box) mit 8231/517 und ich bin recht weit vom wählamt entfernt, zusätzlich noch freileitungen, aber mit sehr guter verkabelung im haus :engel:

wiesaflo 03.09.2009 12:50

das script haben sie nochmal drüber fahren lassen, hab ihnen gesagt das ich das Modem mal ausgeschaltet habe. musst in dem Raum in dem der Router hängt was an der Elektrik machen. und nach dem erneuten Test haben sie mir gesagt die 4 Mbit passen und aus. Ich meine das Angebot von der TA ist gut würden sie uns die 8 Mbit liefern und von mir aus wenns TV rennt zieht halt Bandbreite ab okay. Nur, dass wenn ich die zweite Box nehme auf einmal 8 Mbit laufen obwohl die Produkte nix miteinander zu tun haben. Da stinkt gewaltig was

Also ich bin Fußweg 600 Meter (lt. google maps) vom Wählamt entfernt. Und unser Haus hat laut TA Auskunft nen ADSL2 Anschluss. Hier kann das Problem nicht sein

also hätte ich bei der aon super Kombi die 8 Mbit und aon TV und wenn aon TV läuft bleiben mir fix die 8 Mbit???

zigeina 03.09.2009 15:26

Zitat:

Zitat von wiesaflo (Beitrag 2378568)
das script haben sie nochmal drüber fahren lassen, hab ihnen gesagt das ich das Modem mal ausgeschaltet habe. musst in dem Raum in dem der Router hängt was an der Elektrik machen. und nach dem erneuten Test haben sie mir gesagt die 4 Mbit passen und aus. Ich meine das Angebot von der TA ist gut würden sie uns die 8 Mbit liefern und von mir aus wenns TV rennt zieht halt Bandbreite ab okay. Nur, dass wenn ich die zweite Box nehme auf einmal 8 Mbit laufen obwohl die Produkte nix miteinander zu tun haben. Da stinkt gewaltig was

Also ich bin Fußweg 600 Meter (lt. google maps) vom Wählamt entfernt. Und unser Haus hat laut TA Auskunft nen ADSL2 Anschluss. Hier kann das Problem nicht sein

also hätte ich bei der aon super Kombi die 8 Mbit und aon TV und wenn aon TV läuft bleiben mir fix die 8 Mbit???

es gibt profile, die geschalten werden, und bei aonTV ists normalerweise das 8mbit profil, (alles zusammen: internet UND aonTV)
wenn du wirklich nur 4mbit insgesamt hast (ich werde aus deinen aussagen nicht wirklich schlau :p ) dann ist die leitung für diese länge grottenschlecht.
zB: bitte nur ein kurzes kabel (ca 1,5m) von der telefon steckdose zum splitter (alter bekannter fehler).
schau mal ins modemmenu (10..0.138 in die urlzeile des browsers deines vertrauens eingeben) unter dsl, da stehen die werte mit denen das modem synchronisiert.
:idee:

FranzK 03.09.2009 15:31

Zitat:

Zitat von zigeina (Beitrag 2378584)
...
zB: bitte nur ein kurzes kabel (ca 1,5m) von der telefon steckdose zum splitter (alter bekannter fehler).
...

Eine bemerkenswerte Aussage! Schließlich wird ein 3m-Kabel für den Splitter mitgeliefert. Wie kommt man zu einem kürzeren Kabel, bzw. wonach muss man da genau verlangen?

:hallo:

wiesaflo 03.09.2009 15:44

Die Leitung ist nicht grottenschlecht, die TA hat auch uns gesagt, dass die Leitungswerte gut sind.

Kabel zwischen Splitter und Modem ist kurz zwar nicht 1,5m aber es reicht. und hab sogar schon die kabeln aufgeteilt vorher warens alle auf einem Haufen (Stromkabel usw) bezüglich FEXT/NEXT. Aber das war schon ne Verzweiflungstat (so selten der Fall)
Bin gerade nicht in Wien kann nicht nach sehen wie das Modem synchronisiert.

Ja sind nur 4 Mbit die ich insgesamt habe. das 8 Mbit Profil würdens mir schalten wenn ich die zweite Box nehme. Warum erst dann ist mir ein Rätsel (zwecks AonTV und Breitband Duo sind unterschiedliche Produkte)

glaub mir das Problem liegt nicht bei mir, hab von Netzwerktechnik ein bisschen Ahnung dank CCNA. So geht die Telekom komischerweise vor in meinem Fall.

zigeina 04.09.2009 09:12

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2378586)
Eine bemerkenswerte Aussage! Schließlich wird ein 3m-Kabel für den Splitter mitgeliefert. Wie kommt man zu einem kürzeren Kabel, bzw. wonach muss man da genau verlangen?

:hallo:

drei meter??, kann auch sein....jedenfalls nicht das 10m lange alte früher ausgelieferte,

steelrat 04.09.2009 13:57

also
bei der AON Kombi wird eine Bandbreite von BIS ZU 8 Mbit geschalten! von diesen 8Mbit werden dann die reservierten Bandbreiten für die STB abgezogen...

AAAAAAAABER... wenn man die STB ausknippst geht die reservierte Bandbreite wieder fürs I-net

im Versch getestet... in 2115 Ernstbrunn... ohne STB lt Speedtest ca 5,5 Mbit mit gehts auf ca 1,3 runter...

IchNixWissen 04.09.2009 13:59

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2378586)
Eine bemerkenswerte Aussage! Schließlich wird ein 3m-Kabel für den Splitter mitgeliefert. Wie kommt man zu einem kürzeren Kabel, bzw. wonach muss man da genau verlangen?

:hallo:

Man geht in den Blödmartk, zum Telekom-Shop oder sonst wo hin und verlangt ein 4-Poliges Telefonkabel. Wichtig ist halt, dass es 4-Polig ist, sonst kann man den Splitter gleich weglassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag