WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Stabiler Router für ADSL ...? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=235844)

zonediver 16.08.2009 16:10

@Baron: Was hast gegen meine IPCop-Empfehlung???
Das Teil ist super und wegen G, N, oder was auch immer brauch ich mir keine Sorgen machen, da das WLAN einfach nur "angesteckt wird und somit leicht austauschbar ist. Mein IPCop wird auch dann noch laufen, wenn alle zusammen längst 20x neue Router kaufen durften (mußten) und wir längst über Glasfaser verfügen. :lol:

tanja_p 16.08.2009 16:24

@ zonediver

Blöde Frage meinerseits ... was für ein Router ist IPCop?
DANKE ... für Infos!

lg
Tanja

zonediver 16.08.2009 16:40

Der IPCop ist eine frei Linux-Distri, die nur das Routing und das Firewalling erledigt welche auf einem kleinen Rechner (z.B. PIII-500 oder kleiner) läuft. Der Vorteil ist, dass der Cop nur durch seine Hardware begrenzt wird und im wesentlichen ein professionelles Gerät darstellt, allerdings zum Null-Tarif. Da man bis zu 4 Schnittstellen einbauen kann, ist es auch möglich, spezielle Konfigs für WLAN zu erzeugen - es muss lediglich ein WLAN-Router oder Access-Point an der Schnittstelle angeschlossen werden. Ein WLAN-Router fungiert natürlich dann auch als Access-Point - das Routing übernimmt der Cop. :)

007 16.08.2009 20:32

Wer sagt, dass der Linksys WRT54GL schlecht ist.
Ich hab das Teil ca. 2 Jahren in Betrieb und noch nie Probleme damit gehabt.
Betreibe auch einen FTP-Server. Allerdings mit nicht viel Datentransfer.
Benötige diesen nur, wenn die Datenmenge für den E-Mail Versand zu groß wird.
Ob der Router bei großen Datenmengen in die Knie geht, kann ich nicht beurteilen.
Bei läuft übrigens die Original-Firmware von Linksys. Für meine Zwecke reicht die völlig. Ich konnte noch keinen Mangel feststellen.
Ich kann den WRT54GL uneingeschränkt empfehlen.

arctic 17.08.2009 09:37

Der WRT54GL ist stabil und macht keine Mätzchen.

Das irgendwelche speziellen Features bei der Original-Firmware nicht enthalten sind, heisst noch lange nicht, dass sie deswegen schlecht ist.

WLAN kann man ja abdrehen, es kann ja vielleicht nächstes Jahr ein Thema werden

Don Manuel 17.08.2009 09:48

Zitat:

Zitat von ZombyKillah (Beitrag 2376000)
Dann empfehle ich den WRT54GL ....
Auf keinen Fall die original Firmware ... die ist unbrauchbar!!!

Unbrauchbar für wen? Für Deine persönlichen Spezialanforderungen oder für clarissa oder tanja?
Also ich kann mich da als WRT54GL-Besitzer nur 007 und arctic anschließen...

ZombyKillah 17.08.2009 17:02

Hab den WRT54GL auch einige Zeit mit der Original-Firmware in betrieb gehabt ...

... aber ab 500 Verbindungen ist er mir immer eingegangen, ebenfalls ist er mir beim WLAN ein paar mal abgeschmiert, allerdings beim kopieren vom WLAN auf einen LAN Rechner mit WPA2 ... also bei schwerer Verschlüsselungs und entschlüsselungsarbeit ... da darf ein Gerät nach einiger Zeit ... also nach 7h mal abschmirren.

Mit der alternativen schmirt er zwar immer noch gelegentlich ab ... aber bei weiten nicht mehr so oft (und es sind plötzlich 2000 Verbindungen kein Problem mehr)

@Baron
n ist seit ca. einen Monat wirklich draußen ...
Die Geräte auf die du anspielst sind die "draft n" welche nur Teile des tatsächlichen n Standart umgesetzt haben!
Die ersten draft n Geräte hatten aus diesen Grund eine schlechtere Performance als g!

Und im Geizhals ist noch keiner der n Access Points oder Router eingetragen ... ich selbst kenn nur ein paar Firmen, von denen ich weiß, dass bereits welche produziert werden ... aber noch ohne Verkauf in Europa.

FranzK 17.08.2009 17:47

Zitat:

Zitat von ZombyKillah (Beitrag 2376185)
...
n ist seit ca. einen Monat wirklich draußen ...
...

"Geschätzte Veröffentlichung November 2009" (Wikipedia)

:hallo:

Don Manuel 17.08.2009 17:49

Zitat:

Zitat von ZombyKillah (Beitrag 2376185)
...
... aber ab 500 Verbindungen ist er mir immer eingegangen, ....

So, und nun die Preisfrage: Gewinnt ein Forum, wenn Antworten auf einfache Fragen mit unverhältnismäßig komplexen Erfahrungswerten versucht werden, zu erzielen, oder vielleicht doch eines, wo Antworten in einer sinnvollen Relation zu Frage und Fragesteller erfolgen ;) ?

ZombyKillah 17.08.2009 18:07

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2376188)
"Geschätzte Veröffentlichung November 2009" (Wikipedia)

:hallo:

http://meraki.com/products_services/access_points/MR11/
http://blog.fon.com/en/archive/gadge...onera-20n.html

Die ersten Geräte zu einen vernünfitigen Preis mit n Standart kann ich mir mit November in Europa durchaus vorstellen.
Es kann auch sein, dass die Veröffentlichung des Standarts erst stattfindet ... des weiß ich nicht genau ... aber die ersten Geräte werden endlich/bereits produziert.
Also habe ich den Satz vielleicht schlecht formuliert.


@Don Manuel
Wenn ich von andern gefragt werde, was ich an der Original Firmware auszusetzen habe antworte ich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag