![]() |
Zitat:
Nun wird alles privatisiert, die profitablen Bereiche ausgelagert dem Rest wird die Arschkarte zugeschoben. |
Zitat:
|
Der wert des Unternehmens!
Und was ist mit dem Wert der in den letzten Hundert Jahren verlegten und mit steuern bezahlten Kabeln? Na das nehmen die werten Aktionäre dankend als Geschenk zu Kenntnis! @ Holzi das mit den Steuerlöchern glaub ich net so ganz -die haben bestimmt mehr investiert -ins netz bekommen wie die jemals wieder raus gegeben haben! |
Zitat:
|
Die TA hatte in ihrer Bilanz 2000 (in dem Jahr wo sie privatisiert wurde) Verbindlichkeiten gegenüber Finanzinstituten von ca. 2.5 Mrd EUR. D.h. man hat die TA mit einem ordentlichen Schuldenberg privatisiert, in dem teilweise auch der Leitungsausbau der vergangenen Jahre steckt.
Außerdem hat die TA noch die Kuriosität gehabt, großteils aus unkündbaren Mitarbeitern zu bestehen, die über die nächsten Jahre noch Mrd. Kosten werden... Wie kann man soetwas überhaupt nur kaufen :rolleyes::eek::heul: |
Ich wiederum frage mich, wie kann man so etwas privatisieren?
Aber das ist wieder eine politischere Frage.... |
Zitat:
(Politisches Kleingeld eben!) :hallo: |
Zitat:
oder meintest du was anderes? |
och Another-dann beweis doch das gegenteil-aber bitte über alle 100 Jahre!
|
ihr seid alle (nach heutigen maßstäben) abgezockt worden, und das länge mal breite
das bedeutet allerdings nicht, dass "steuergeld" ins kupfernetz geflossen ist. eher wurden mengen an steuergelder "erzeugt", da die 20% direkt an die finanz gingen, und der rest wanderte nach abdecken des post/busabganges an den staat... ka schlechtes gschäfterl, wie ich finde... aber auch DAS ist geschichte... :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag