![]() |
Hallo Don,
Acronis TrueImage kann das tatsächlich im laufenden Betrieb unter WinXP, Zugriffe auf diese Partition werden für die Zeit des Backups unterbunden. Eine Sicherung von der Start-CD ist natürlich "sicherer", hab beides schon probiert. |
Wenn Zugriffe auf das Systemlaufwerk unterbunden werden, steht das System ohnedies komplett. Verstehe das immer noch nicht wirklich. Aber ich hab das eh schon öfter gehört, hoffte nur, das kann irgendwer genauer erklären, das Wie und das Wozu vor allem.
|
Da bin ich auch schon gespannt ob das wer erklären kann, ich jedenfalls nicht.
|
Wie genau das Acronis tut, weiss ich auch nicht. Aber wenn ich im TrueImage (sowie übrigens auch bei der Disk Director Suit 10) eine solche Aktion (Image erstellen) starte, dann heisst es da immer zuerst: "Laufwerk C sperren". Wahrscheinlich sperren für Windows. Das heisst aber auch, dass alle dann wichtigen OS-Daten im RAM sein müssen, damit das System nicht crashed. ;)
Gruss Wildfoot |
Naja, bevor ich ein Tool das Systemlaufwerk sperren lasse, um dann erst unter laufendem Betrieb keinen laufenden Betrieb zu haben, würde ich einen reboot ins Imagetool + anschließendem reboot von Windows vorziehen. Eigenartige Sache.
|
Bin immer noch auf der suche nach einem geeigneten Programm.
Hinzuzufügen wäre noch das ich mir jetzt nicht extra dafür noch n Diskettenlaufwerk einbauen will. |
der vorteil im laufenden betrieb ist, dass man das zeitgesteuert planen und automatisieren kann ;) ...
|
@panax:
CloneZilla, sonst schau mal da: http://www.pcwelt.de/start/sicherhei..._backup_tools/ http://blog.freeware.de/tipps/kosten...schraenkungen/ http://www.zdnet.de/backup_utilities...o0o0o1o0-1.htm Ich verwende Ghost und TrueImage. |
Zitat:
Und die Images die so erstellt werden, haben bisher immer funktioniert. Lg Franz |
Und während das Image erstellt wird, kannst Du ganz normal weiterarbeiten?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag