WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Für Wohnungsmiete Gehaltszettel vorweisen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=235760)

Christoph 11.08.2009 18:05

Wie schon holzi schrieb, Mietervereinigung fragen.

Wenn in euerem Dienstvertrag steht, daß ihr den Gehaltszettel nicht weitergeben dürft, würde ich diesen Passus dem Vermieter zeigen; den Gehaltszettel könnt ihr ihm ja zeigen, aber nicht in Kopie überlassen.

Zu den Mietnomaden: was hilft ein Gehaltszettel? Wenn der Mieter nach zwei Monaten Hackenstad wird, hat der Vermieter nichts mehr vom Gehaltszettel. :eek:

Baron 11.08.2009 19:27

NA wenn der HVW. den zettel wenigstens vor der Unterschrift gesehen hat-kann er wenigstens sagen -bei Vertragsabschluß war er noch angestellt -das sich das schnell ändern kann ist eh klar!:rolleyes:
Aber so wirds wohl auf den Zweiten Teil meines Posts hinauslaufen!
Was da die Mietervereinigung tun kann ist mir aber auch schleierhaft -immerhin ist ja kein Vermieter verpflichtet gerade Ihm die Wohnung zu vermieten!:eek:

zigeina 12.08.2009 08:21

Zitat:

Zitat von Eltoro (Beitrag 2375239)
also indirekt gebe ich den schon weiter, auch wenn nur als kopie die verlangt wird. aber darum gehts mir ja gar nicht. warum soll ich bekanntgeben was ich verdiene? ich würde mich nicht für diese wohnung interessieren, würde ich sie mir nicht leisten können!

Aber es wird mir nichts übrigbleiben, sonst bekomm ich die wohnung eh nicht!

wie bekommst einen kredit ohne gehaltsnachweis??
nur auf deine schönen blauen augen hin soll der vermieter dir glauben, daß du dir die wohnung leisten kannst?????

trodat 12.08.2009 11:54

Ich glaub's ja nicht!
 
Da versteh' ich Euch jetzt nicht! Das ist doch eine Prinzipsache! Der Gehaltszettel sagt rein gar nichts aus! Wenn er den Job verliert, was ist dann? Und ich habe noch nie einen Gehaltszettel vorlegen müssen - was soll denn da noch alles kommen? Das ist imho einfach eine "Schikane" - die weder Mietnomadentum bekämpft noch vor Zahlungsunfähigkeit des Mieters schützt. Ich sag' nicht, dass der Vermieter das einfach aus "Bosheit" macht (;-)) - aber es ist nicht überlegt finde ich und deshalb auch nicht gerechtfertigt.

Aber natürlich: je nachdem wie sehr Du die Wohnung möchtest, solltest Du wohl einlenken. Ich bin halt ein Prinzipienreiter :D

FranzK 12.08.2009 12:42

Zitat:

Zitat von trodat (Beitrag 2375371)
...
Der Gehaltszettel sagt rein gar nichts aus! Wenn er den Job verliert, was ist dann?
...

Der Gehaltszettel sagt sehr wohl viel aus!

Er beweist, dass es jetzt ein Anstellungsverhältnis gibt, wieviel zur Zeit verdient wird und über den Firmennamen auch etwas über die Seriosität des Dienstverhältnisses. Es sagt statistisch sehr wohl auch etwas über die zukünftige Entwicklung aus.

Garantie für die Zukunft ist es natürlich keine, aber wenn du aus "Prinzip" darauf herumreitest, dürftest du nie einen Kredit bekommen... ;)

:hallo:

Baron 12.08.2009 14:42

Richtig!
@trodat
Prinzipen Reiten kann man sich leisten wenn man nicht selbst betroffen ist-dann ist aber billig!:rolleyes:

Telcontar 12.08.2009 20:12

Wenn es sich um eine Geförderte Mietwohnung handelt must du einen nachweis bringen das du förderungswürdigt bist
Alls nachweis dazu dienen eben die Lohnzettel bzw. die Jahreslohnzettel
und wie schon ein vor Poster schrieb due gibst ihn ja nicht weiter

JetStreamer 12.08.2009 20:23

Ich würde auch mal beim Arbeitgeber nachfragen, wie der das mit der "Weitergabe" sieht.

Christoph 12.08.2009 21:27

Eine gute Idee.!
Sollte der Arbeitgeber definitiv auf eine Nichtweitergabe bestehen, so soll er das schriftlich darlegen, und das legt man dann dem Vermieter vor.
Ggf. könnte der Arbeitgeber auch eine Bestätigung ausstellen, daß Hr.+Fr. XY, seit .... in in dem Unternehmen beschäftigt sind und ein monatl. Einkommen von ca. € xxxxx - yyyy beziehen.
Damit sollte beiden Seiten Genüge getan sein.

trodat 13.08.2009 14:30

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2375412)
Richtig!
@trodat
Prinzipen Reiten kann man sich leisten wenn man nicht selbst betroffen ist-dann ist aber billig!:rolleyes:

ja, oder wenn man die Konsequenzen dafür trägt. Ich persönlich würde dann halt eher auf die Wohnung verzichten, wenn mich das Vorzeigen des Gehaltszettels so stört, dass ich einen Thread deswegen eröffne. Aber wie gesagt, dass ist nicht jederman's Sache und sicherlich auch nicht empfehlenswert, wenn eltoro die Wohnung haben möchte. So gesehen, erübrigt sich jede Antwort und eigentlich auch der ganze Thread - weil sogar, wenn es nicht legal wäre, würde sich der Vermieter dann halt einen kooperativeren Mieter suchen... Eltoro kann nur nachgeben (@eltoro: was ja auch nicht so schlimm ist - wenn es unbedingt die Wohnung sein muss ;-))


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag