| Lowrider20 |
30.07.2009 14:20 |
Zitat:
Zitat von wolsei
(Beitrag 2373401)
Erstmal Danke für die vielen Antworten !
Um den Sinn meines Postings leichter zu verstehen, werde ich euch erklären, was ich damit machen will.
Also an den 2 internen Ports sollen 2 stinknormale Sata HDDs betrieben werden und an den 2 externen soll ein Sharkoon Quickport Duo ( http://geizhals.at/a354776.html ), welcher 2 eSata-Anschlüsse benötigt (?), angeschlossen werden !
Wenn sich diese Konstellation mit dem Digitus realisieren lässt, ist es super, ansonsten muss ich halt zum Promise greifen.
Vielleicht könnt ihr mir ja da auch weiterhelfen ?
|
Das sollte mit der Digitus oder jeden anderen x-beliebigen SATA-(RAID-)Karte mit mind. 4 getrennten SATA-Kanälen funktionieren. Wie eben mit der von mir geposteten (iTec). Die zwei eSATA-Ports sind zwar geshared, aber da ja von den vier internen ja eh nur zwei verwendet werden, ists kein Problem. Achja. Die iTec hat SATA 1.0. Hoffe, das stört nicht. Finde aber sonst nichts, daß mind. 2 interne und 2 unabhängige externe Anschlüsse hat in der Preisklasse. Die vorher von mir gepostete Digitus hat ja extern nur SATA (und nicht wie angemerkt eSATA). Somit nichts sinnvolles für externe Geräte.
Dein Quickport benötigt zwei eSATA-Anschlüsse, weil du damit zwei Platten gleichzeitig betreiben kannst und somit jede Platte ihren Anschluß benötigt. Punkt aus.
|