WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Brauche Hilfe bei S-Ata Controller (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=235608)

LouCypher 30.07.2009 14:07

kauf dir einfach einen 4 kanal sata controller und ein esata slotblech, oder lieg ich da ganz fasch?

Lowrider20 30.07.2009 14:20

Zitat:

Zitat von wolsei (Beitrag 2373401)
Erstmal Danke für die vielen Antworten !

Um den Sinn meines Postings leichter zu verstehen, werde ich euch erklären, was ich damit machen will.

Also an den 2 internen Ports sollen 2 stinknormale Sata HDDs betrieben werden und an den 2 externen soll ein Sharkoon Quickport Duo ( http://geizhals.at/a354776.html ), welcher 2 eSata-Anschlüsse benötigt (?), angeschlossen werden !

Wenn sich diese Konstellation mit dem Digitus realisieren lässt, ist es super, ansonsten muss ich halt zum Promise greifen.


Vielleicht könnt ihr mir ja da auch weiterhelfen ?

Das sollte mit der Digitus oder jeden anderen x-beliebigen SATA-(RAID-)Karte mit mind. 4 getrennten SATA-Kanälen funktionieren. Wie eben mit der von mir geposteten (iTec). Die zwei eSATA-Ports sind zwar geshared, aber da ja von den vier internen ja eh nur zwei verwendet werden, ists kein Problem. Achja. Die iTec hat SATA 1.0. Hoffe, das stört nicht. Finde aber sonst nichts, daß mind. 2 interne und 2 unabhängige externe Anschlüsse hat in der Preisklasse. Die vorher von mir gepostete Digitus hat ja extern nur SATA (und nicht wie angemerkt eSATA). Somit nichts sinnvolles für externe Geräte.
Dein Quickport benötigt zwei eSATA-Anschlüsse, weil du damit zwei Platten gleichzeitig betreiben kannst und somit jede Platte ihren Anschluß benötigt. Punkt aus.

FranzK 30.07.2009 14:24

Das geht im Prinzip auch mit dem Digitus. Aber dann brauchst du zwei spezielle Kabel, da der Digitus eben keine e-SATA-Anschlüsse hat.

:hallo:

Lowrider20 30.07.2009 14:45

Hm. Gibts SATA auf eSATA Adapter? der Spezifikation entsprechen die mal sicher ned. Muß ich mal nachschauen.

Edit: So. Nachgesehen. Kosten auch wieder bei mind. 5€ das Stück. Und ob die Schirmung dann aktiv ist lassen wir mal dahingestellt.
Ich würde zur iTec raten. Günstig und entspricht dem Standard.

wolsei 30.07.2009 23:10

@Lowrider20:

Danke für deinen Tipp, ich habe für mich bereits den i-Tec Controller bestellt !

Thema somit erledigt !

Lowrider20 30.07.2009 23:43

Laß uns wissen, wie die Karte läuft!

wolsei 31.07.2009 11:27

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2373509)
Laß uns wissen, wie die Karte läuft!

Mache ich !

wolsei 21.08.2009 20:16

Hallo !

Habe den I-Tec Controller, den mir lowrider20 empfohlen hat, nun ca. 10 Tage im Einsatz.

Als erste Erfahrung kann ich nur sagen: funktioniert einwandfrei und erfüllt genau meine Bedürfnisse !

Thiersee 21.08.2009 21:54

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2373320)
Achtung! Der Digitus hat zwei externe SATA-Anschlüsse, während der Promise zwei e-SATA-Anschlüsse hat. Am Promise kann ich externe Festplatten mit e-SATA-Schnittstelle betreiben, aber was mache ich mit herausgeführten SATA-Schnittstellen ohne Stromversorgung?

:hallo:

Das stimmt nicht, laut Herstellerseite oder Datenblatt hat er 4 interne SATA und 2 eSata-Anschlüße (mit 1.5 GB/s also SATA I)

MfG, Thiersee

Lowrider20 21.08.2009 22:00

Zitat:

Zitat von wolsei (Beitrag 2376698)
Hallo !

Habe den I-Tec Controller, den mir lowrider20 empfohlen hat, nun ca. 10 Tage im Einsatz.

Als erste Erfahrung kann ich nur sagen: funktioniert einwandfrei und erfüllt genau meine Bedürfnisse !

Sehr schön. So soll es auch bleiben!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag