WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Raid Festplatte als Stand Alone ?! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=235369)

Huss 11.07.2009 00:12

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2370843)
Das ist bei Samsung auch notwendig. Hab mal gehört, die sollen sterben wie die Fliegen.

Hallo Wildfoot,

Ich hatte einige normale 1TB F1 jetzt über ein Jahr in meinem Home PC laufen.... ohne Probleme.

pong 11.07.2009 00:18

Zitat:

Muß ich da etwas beachten, oder ganz normal anhängen?
Funktionieren wird sie, aber wenn ich mich recht entsinne kann es sein, dass diese Troubles bzw. Performanceeinbrüche im Single Betrieb zeigt (kann mich dunkel erinnern, dass da mal was mit Timeoutsteuerung war... ist aber schon ein zeitchen her)

... und nein, nach mittlerweile der 7ten Samsung Platte (5 3,5 SATA, 3 davon tot, 2 2,5 SATA, beide fiepen und klackern, was aber als normal von Samsung angesehen wird) bin ich von den Produkten dieses Herstellers so ganz und gar nicht überzeugt.

pong

JoPi 11.07.2009 00:32

Mir geht es gentlich nur um die Datensicherheit.

Die soll halt robuster als die "normale" sein.

pong 11.07.2009 11:37

dann kaufst dir 2 Stück und spiegelst manuell

pong

JoPi 11.07.2009 13:35

Zitat:

Zitat von pong (Beitrag 2370860)
Funktionieren wird sie, aber wenn ich mich recht entsinne kann es sein, dass diese Troubles bzw. Performanceeinbrüche im Single Betrieb zeigt (kann mich dunkel erinnern, dass da mal was mit Timeoutsteuerung war... ist aber schon ein zeitchen her)

... und nein, nach mittlerweile der 7ten Samsung Platte (5 3,5 SATA, 3 davon tot, 2 2,5 SATA, beide fiepen und klackern, was aber als normal von Samsung angesehen wird) bin ich von den Produkten dieses Herstellers so ganz und gar nicht überzeugt.

pong

Welche würdest du bevorzugen in meinem Fall?

Wildfoot 11.07.2009 20:56

Als 1TB Modell, da könnte ich dir die WD1001FALS empfehlen. Die ist mittlerweilen auch nichtmehr teuer.

http://geizhals.at/a342988.html

Gruss Wildfoot

Christoph 11.07.2009 20:59

Ich will keine Wertung für eine spezielle Marke aussprechen, da ich, Gott sei Dank, noch keine HD-Crash hatte.
Ich habe/hatte div. Marken im Einsatz, Quantum, Seagate, Mitsumi, Excelstore, Samsung, Fujitsu, Maxtor und alle laufen noch problemlos.

Ich glaube da kommt ein Glaubenskrieg heraus, jeder hatt bei der einen oder anderen HD Defekte erlebt.
Da einzig sinnvolle ist, siehe pong, ein regelmäßiges Backup.

Wildfoot 11.07.2009 21:06

Ja gut, aber es gibt schon Hersteller/Serien, welche es mehr oder weniger im Griff haben.
So würde ich heute eine Maxtor-Platte (eine noch aus der Zeit vor dem Zusammenschluss mit Seagate, wie das heute zusammen mit Seagate ist, weiss ich nicht) nur jemandem mit einer sehr guten HD-Kühlung empfehlen, da diese sonst ziemlich sicher abrauchen. Das ist nämlich mir mit zwei Maxtors passiert.

Gruss Wildfoot

pong 11.07.2009 22:38

Zitat:

Zitat von JoPi (Beitrag 2370888)
Welche würdest du bevorzugen in meinem Fall?

2 WD irgendwas und täglich per Scheduler die Daten spiegeln.

pong


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag