![]() |
Anderen PC zum testen hast nicht zur Hand nehm ich an.
Meinte vorher nur, hatte auch schon einmal Probleme mit so einem Stecker. Nicht mit dem Stecker sondern dem "Weibchen", braucht nur ein Kontakt weggebogen sein. |
Zitat:
Gerade beim Creative Mixer ist das nicht auf den ersten Blick sichtbar. |
@ grizzly: bei meinem alten PC mit Win2000 läuft alles wie am Schnürchen, mit beiden Lautsprechern!
@ fendi: die Soundkarte hat keinen Creative Mixer, nur einen ganz einfachen, bei dem man Lautsprecher und Windows-Sounds getrennt einstellen kann. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei meiner, jetzt wieder zusätzlich eingebaute Audigy (die Onboard hat keinen digitalen Ausgang) kann man mit der Creative Software den digitalen Ausgang aktivieren, siehe Anhang.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der digitale Ausgang ist aktiviert.
Bei mir schaut der Mixer so aus: |
Ja, wenn die Karte in Win2000 läuft dann hast Du wohl ein Software/Treiberproblem. Vielleicht läuft sie unter Windows 7, kannst Dir ja downloaden oder hast schon nach bekannten Problemen gegoogelt.
Waren ja auch Servicepacks bei den Vista Betriebssystemen aber ich kann Dir mit Vista nicht helfen, habe tunlichst vermieden dieses OS auch nur irgendwo bei mir zu installieren. Bei mir läuft auf 2 Compis XP und auf einem dritten Windows 7 RC. Hast eh nicht die Treiberversion verwechselt (32 oder 64 Bit)? |
Jumper auf Mainboard wurde ja schon erwähnt. Vielleicht irgend ein Eintrag im BIOS?
|
Ich hab im BIOS den Sound auf <enabled> gestellt. Daraufhin wurden beim nächsten Windows-Start die Soundgeräte neu angezeigt, funktionieren tun sie aber trotzdem nicht.
|
Zitat:
...und wenn du ihn deaktivierst? |
Macht leider keinen Unterschied.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag