![]() |
@OP
in einem anderen forum schrub ein brancheninsider, dass ende juli wieder was geplant sein könnte... |
Ich kann euch hier definitv sagen das seitens Aon Ende Juli wieder eine Kombi Aktion kommt ;)
|
Zitat:
Na im Ernst, wenn man den unsäglichen 8-Hours-Kick nicht will, gibts von der Telekom keine Alternative. Das können andere bei weitem billiger. |
Zitat:
:hallo: |
Bis auf die zweite fixe IP, bieten hosting-provider das und mehr schon im niedrigen einstelligen €-Bereich. Hätte man dann 2 statt 1 provider, aber noch immer viel billiger.
|
Wie schon geschrieben, Webspace, Mailboxen und Ip-Adressen gibts bei jedem anderen Provider auch.
Die fixe Ip-Adresse sehe ich nicht als Vorteil, solange ich keinen Webserver betreiben will. Denn Webserver sind bei regulären Angeboten sowieso verboten. Und ja, natürlich sind auch die Ip-Adressen bei Kabelzugängen fix. Wenn auch nicht garantiert, so ändert sich die Ip-Adresse praktisch nie. Der einzige Zugang, wo sich die Ip-Adresse dauernd ändert ist beim Telekom Privatangebot. Und wenn man eine fixe Ip-Adresse garantiert braucht, kriegt man die natürlich auch bei einem anderen Provider. Ich nehme an auch günstiger. Wenns um die Kosten geht, wie schon genannt, kann man auch zu einem Hoster ausweichen. Ist meiner Meinung sinnvoller als sich auf Gedeih und Verderb einem Provider auszuliefern, den man dann nie wieder loswird. Denn eine fixe Ip-Adresse kannst bei einem Provider-Wechsel nicht mitnehmen, oder ? Wenns nur um die Homepage geht, die ist meines Wissens bei allen Konkurrenten im Standardpreis inkludiert. Zahlt man dafür bei der Telekom extra ? |
Zitat:
:hallo: |
Pakete wie das Kombipaket gibts auch von der Konkurrenz ab 20 Euro.
Und dann das Angebot vom Hoster dazu. Die 35 Euro von der Telekom sind ja auch nicht die Gesamtsumme, denn wenn du dann noch etwas hosten musst, kommt auch bei der Telekom noch was dazu ? |
Zitat:
Soviel Webspace, so viele Business-Mailboxen (die billigen sind alle empfindlich im Volumen beschränkt) und fixe IP-Adressen gibt es eben NICHT bei den billigen Angeboten, die mir bisher über den Weg gelaufen sind. Du brauchst gar keinen Webserver. Schon der einfache Zugang zu großen lokalen Datenbeständen ist mittels fixer IP wesentlich einfacher als irgendwelche Software-Lösungen. Und versuche einmal bei UPC bei ihren Home-Angeboten eine fixe IP zu bekommen. Und die Business-Angebote sind dort deutlich teurer (genau so teuer wie AON ohne ihren 30%-Rabatt-Angebot). Ich kenne kein Business-Angebot, das den Betrieb eines Webservers untersagt! :hallo: |
Hängt wohl von den genauen Anforderungen ab.
Wenn man hier http://business.telekom.at/produkte/...ombi/index.php unter optionale Leistungen nachsieht, gibt es doch einiges an Aufpreisen, die noch jeden Monat dazukommen könnten. Z.b. diese Formulierung ist etwas schräg: Bandbreiten-Erweiterung Diese Bandbreiten-Erweiterung erhöht die Standard-Bandbreite von bis zu 8.192/768 (Downstream/Upstream in Kbit/s) auf maximal 16.384/1.024 Kbit/s (jedoch mindestens 8.192/768 Kbit/s). Gerne überprüfen wir die technische Realisierbarkeit an Ihrem Standort. Um also mindestens die sonst als "bis" 8 Mbit spezifierte Bandbreite zu bekommen, zahlt man zusätzlich 9 Euro im Monat. (also inklusive Steuer 10,80) Ich zahle z.b. derzeit für 16.384/768 Kbit/s exakt Euro 24,41 inklusive Mwst. Dann gibts noch einen Top-Service um 20 Euro zusätzlich (24 Euro inklusive Steuer), damit darf man dann rund um die Uhr Probleme melden. Es steht ja nicht dort, daß man eine Lösung kriegt, man darf das nur melden. Und so gehts dahin. Man muss dann schon eine Summe drunter machen, mit allen seinen Anforderungen. Dann weiß man was günstig ist. Und dann ist es nicht mehr Wischi-Waschi, sondern dann steht schon eine faktische Summe drunter. Bei der Telekom sehe ich immer die Gefahr, daß da so ein Preis mit 29 Euro steht (Euro 34,80 inklusive). Und letztdenlich zahlt man dann einiges mehr. Von den diversen Bindungen gar nicht zu reden. Ich kenne z.b. persönlich 2 Kleinbetriebe, die mit einer 10-Jahres-Bindung !!! "versorgen" wurden, nur weil sie eine Telefonanlage bekommen haben. Ich könnte mir vorstellen, die Telekom will mit Tricks wie dem 8 Hours-Kick möglichst viele Privatkunden auf den Business-Tarif bringen. Und die würden das eigentlich nicht brauchen. Im Gegenteil, die müssen dann noch zusätzlich zahlen für Dinge wie konfigurierbaren Router, die beim billigeren Privatzugang dabei sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag