![]() |
So also, Telefon brauch ich nicht, aber was ich so rausgelesen habe braucht man für eine Doppeldose nur 1 Kabel ausser man will Gigabit Lan stimmts? Und nachn Patchpanel brauch ich auch einen switch.
Ich hab mir jetzt ein paar sachen rausgesucht: bitte sagt mir ob ich das eh so verwenden könnte: Kabel: http://www.netzwerkshop.at/detail.asp?itemnr=457-172836 Dosen: http://www.netzwerkshop.at/detail.asp?itemnr=DN-9002-N Patchpanel: http://www.netzwerkshop.at/detail.asp?itemnr=DN-10001 Danke |
1. nein
2. ja ist bei allen kabeln so, es geht bei den bezeichnungen nur um die qualität und abschirmung, (ich hab bei mir cat5e verlegt, und hab teilweise gigabit drüber) 3. in der regel ja, aber s.o. es reichen ja 4 drähte pro dose für 100mbit 4. patchpanel und switch schaut ein biserl aufgeräumter aus, es funktionieren aber auch gecrimpte stecker, die du in den switch steckst (stecker crimpen ist aber eine saublöde arbeit) 5. ja 6. ja 7. netzwerkshop.at --> da wird dir geholfen, lsa werkzeug (3,90), crimpzange ist teuer kabel 100m cat5e so ca 28€, dosen kaufst im 5er pack, (sind unterputz, aufputzrahmen kaufst beim baumarkt, da sinds sicher billiger), :hammer: |
Zitat:
ja ja |
@ TO
Du hast eine PS3-wozu noch eine BDplayer mit BD Live? Das ist doch schon einer-imho einer der besten! |
dlan ist mit sicherheit billiger als eine verkabelung (ausser du hast gscheite bezugsquellen), dann brauchst noch ein auflegewerkzeug, eine crimpzange, und zumindest ein simples testgerät, kostet alles einzeln nicht viel aber die summe machts aus, abgesehen davon ist es eine scheissarbeit wenn man keine übung darin hat.
Die aktuellen 200mbit dinger schaffen leicht reelle 80mbit. Die dlan adapter von devolo (http://geizhals.at/a375783.html) haben eine eingebaute steckdose, d.h. dlan adapter direkt in die steckdose und den verteiler an den dlan adapter. |
Zitat:
|
sodale, danke zigeina für deine Antworten ich werd mir das mit dem 5er pack mal anschaun.
Zum Dlan, ich bräuchte locker 5 so Adapter und das is mir ehrlich gesagt zu teuer, ich hab mir das jetzt alles ausgerechnet und komm bei weiten billiger davon wenn ich es mit Dosen mache, es is mir bewusst das es viel arbeit ist, aber ich hab dann eh Urlaub und daher eh genug Zeit :-) Eine Frage hätt ich noch: ich muss ab dem Patchpanel mit normale Kabel in den Switch stimmts? und von dem aus dann halt mit 1 Kabel in den Chellorouter/modem. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag