WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Sound- und Videobearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   audio tauschen virtual dub (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=235068)

CISK 15.06.2009 23:40

ich will eine tonspur die genau so lang wie der film ist auf den film legen.
leider ist ton und bild nicht syncron
bild startet ab anfang, ton ist von anfang an ca. 7 sekunden voraus. und dementsprechend auch früher "fertig"

Hawi 16.06.2009 17:09

Ja, das ist ein Gfrett mit nicht PAL-konformen Material. PAL (und dein Audio) ist auf 25 FPS (frames per second) ausgelegt, dein Video hat 30 FPS, das kann nicht zusammen gehen, da fehlen 5 FPS auf der Audioseite. Eine Erklärung findest du hier.

Josef_E 16.06.2009 17:15

Bevor ich weiter mache nur eine ganz konkrete Frage:

Willst Du nur die vorhandene Tonspur zur Gänze durch eine andere ersetzen?

Wenn ja, dann ist das was vorher drauf war völlig unerheblich und trägt nicht zur Problemlösung bei.

CISK 16.06.2009 21:21

@Hawi
Mein Video hat nichts mit PAL am hut, ich mag auch nichts umrechen sondern einfach nur die tonspur austauschen.
@ josef_e
ja natürlich will ich sie zur gänze austauschen. alter ton ist mir wuscht.

Hawi 16.06.2009 21:53

So einfach ist das nicht immer (auch wenn du mir nicht glauben solltest):

Hast du schon probiert?
  • Video - Framerate - Change so video and audio durations match
  • Audio - Interleaving - Interleave audio every x ms (statt frames).
Zum Zusammenspielen (Muxen) von Audio und Video funktioniert oft AVIMux problemloser als Virtualdub (vorher Video mit Virtualdub - Direct Stream Copy ohne Audio aus dem Original herausholen). Es gibt auch VirtualdubMod, das großzügiger mit Audiostreams umgeht.

CISK 16.06.2009 22:04

wird probiert! danke!

Josef_E 17.06.2009 14:41

Falls Du durch Unterstützung von @Hawi schon zum Ziel gekommen bist, sind meine nachfolgenden Fragen überflüssig.

Zur neuen Audiospur:

1. Du hast angegeben, diese mit einem Audiorecorder aufgenommen zu haben.
Du hast nicht dazugeschrieben, mit welchem Audiorecorder, also ob es ein PC-interner ist und daher die Spur schon auf der Festplatte ist, oder ein externer, von dem erst in den PC einzuspielen ist.

2. Die neue Spur soll die Eigenschaften 44,1 oder 48 kHz haben und in Stereo sein.
Falls sich die Spur schon am PC befindet, welche Eigenschaften hat sie, also Dateiendung, usw. Falls alle weiteren Daten nicht bekannt, können sie ebenfalls mit dem Tool MediaInfo ermittelt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag