![]() |
Spalten wir hier Haare oder wie? Super High End ist Cat7 - kostet nämlich ein kleines Vermögen - für "normales" GB-Lan genügt Cat5e >>> besser Cat6 ;)
|
Zitat:
nachdem ich von zyxel noch nie was schlechtes gehört habe und auch selbst keine solchen erfahrungen gemacht habe, hab ich mal auf die marke vertraut. frage: worauf kommts bei der PC-hardware, wenns um netzwerktraffic geht, am ehesten an: CPU oder RAM? |
Zitat:
|
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
nimmst einen alten P2 mit 64 mb hauptspeicher und zwei alten ide platten, dann nutzt die schnellste intelkarte nix, nimmst einen nagelneuen super überdrüber 16fach processor, mit 64 gigabyte hauptspeicher , serial scsi und terabyte ssd platten, dann zahlts sichs aus dazwischen ists immer ein mix aus abgestimmten komponenten |
Jo, zigeina, so konn mon dos sogn ;).
|
ach ja....
warum verlegt ihr nicht gleich glasfaser, dann ist doch die diskussion müßig :lol: |
Also ich hab einen gbit switch von netgear im einsatz und alte verkabelung
zumindest doppelte fast ethernet geschwindigkeit ist zu erreichen kopieren von raid auf fileserver mit 200mbit lesen von fileserver auf ssd mit ca 300mbit |
Zitat:
eine frage noch: an und für sich habe ich auf meinem PC eine onboard-NIC, die GB unterstützen würde (yakumo). ist von sowas grundsätzlich abzuraten (billig-chip a'la realtek) oder können die schon was taugen? |
ich berichte mal von meinen erfahrungen bei mir zuhause die ich mit gbit gemacht habe, vielleicht hilfts:
ich hatte einen fileserver mit einem p3 900mhz. dieser schaffte mit einer billigst gbit-nic ca. 80mbit, mit einer etwas besseren intel nic ca. 90mbit. bin dann umgestiegen auf einen athlon-xp mit 2ghz, dieser schafft ca. 200mbit mit der intel nic. als switch habe ich einen dlink 5port gbit switch (der billigste den ich in linz auftreiben konnte, 20€ oder so). meine ganze verkabelung besteht aus cat5e kabeln. bei meinem fileserver limitiert eindeutig die cpu, denn zwischen meinem hauptsys (siehe profil) und meinem zweit sys (A64 x2 mit 2,5ghz) schaffe ich bis zu 400mbit. kabellänge >20m und 2 billigst gbit switches dazwischen. http://geizhals.at/a64743.html dieser müsste es sein |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag