Zitat:
Zitat von garfield36
(Beitrag 2365951)
Der Vibe-Fixer kostet z.B. bei NRE €12,99, von wegen sehr teuer. http://www.nre.at/Artikel/Artikel.aspx?ArtNr=27802
Vom Lian Li kann ich defintiv behaupten, dass die Entkoppelung durch Gummiringe und entsprechende Halterungen im HD-Käfig wenig gebracht haben. Ich hatte immer einen Brummton. ...
|
Das ist teuer, denn das Antec Sonata III hat vier Einschübe mit Gummilager im Lieferumfang! Mit den Sharkoon-Haltern würde das ca. 60,-- extra kosten, sämtliche 5,25"-Einschübe belegen und außerdem mühsames Ein- und Ausbauen erfordern. Die Antec-Einschübe ziehst du nach Öffnen der Seitenwand mit einem Griff zur Seite heraus. Es mag mechanisch sehr unruhige Platten geben, die nur mit dem Sharkoon-Prinzip zu beruhigen sind, aber für den Großteil der modernen Festplatten reicht die Antec-Variante völlig aus. Und wenn man beim Einkauf einer Platte auf die Lautstärke achtet, braucht man kein Geld in separate Entkopplungsrahmen investieren.
Nebenbei bemerkt: Für ein dickes Formblech mit zwei Gummizügen sind für mich Preise zwischen 13,-- und 20,-- einfach sehr hoch. Das sind zwischen 175,--öS und 280,--öS! Wenn ich daran denke, dass ich ums gleiche Geld ein neues DVD-Laufwerk bekomme - also echtes High-Tech - dann ist so ein Preis eigentlich eine Frechheit...
:hallo:
|