WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Extreme Edition (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234799)

garfield36 26.05.2009 12:52

Ich frage mich wie die Leistung eines Q9650 mit Standardtakt zu der eines QX9650 mit höchstmöglichem stabilen Takt steht. Beim Preis ist das Verhältnis 1:3.

Wildfoot 26.05.2009 17:47

1:1.5 vielleicht.

Gruss Wildfoot

garfield36 27.05.2009 12:05

So hoch? Kann ich fast nicht glauben.

Wildfoot 27.05.2009 21:26

Ja?? Wenn du ein gutes Exemplar erwischst, der CoreClock von 3.0 auf 4.4GHz und den FSB von 333 auf 400MHz bringst, dann schon; denke ich.

Gruss Wildfoot

garfield36 28.05.2009 01:14

4,4GHz mit Luftkühlung? Also das kann ich mir schwer vorstellen.

Wildfoot 28.05.2009 19:22

Warum nicht, mit so einem Gross-Clockner. ;)
Oder mit dem neuen von AC, dem Freezer Extreme.

Gruss Wildfoot

garfield36 28.05.2009 23:38

Na ja, aber ohne kräftige Spannungserhöhung wird da wohl nichts gehen. Und der Lebensdauer der CPU wird das sicher auch nicht zuträglich sein, 4,4GHz sind ja doch etwas viel.

Wildfoot 29.05.2009 00:44

Die Lebensdauer hängt in erster Linie von der Temperatur ab. Wenn du die schön kühl halten kannst, dann stört die Lebensdauer der CPU auch zum Beispiel 6GHz nicht.

Dann in zweiter Linie hängt die Lebensdauer von der Spannung ab. Solange es aber im Si nicht durchschlägt, ist auch das kein Problem.

Aber die Frequenz selbst spielt nur eine sehr untergeordnete Rolle, die wichtigen Punkte sind die oben.
Natürlich heizt mehr "Clock" die CPU auch mehr auf, wie auch mehr Spannung, aber dann sind wir wieder beim Punkt mit der Kühlung. ;)

Aber obt die Architektur der CPU überhaupt einen stabilen Betrieb bei 4.4GHz ermöglicht, das steht wieder auf einem anderen Blatt. :D

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag