![]() |
Ich habe auch schon die Hotline angerufen und natürlich erwähnt, dass ich einen Router benutze. Das hat aber niemanden gestört.
|
also mal klartext
ich bin seit jahren mit einem router zwischen computer und modem unterwegs und es funktioniert. einzige bedingung ist der clone der mac adresse, weil die upc sperrt. je nach router muß man auch noch die dns server von chello eingeben, weil die nicht automatisch gefunden wird. wenn man die vertragsbedingungen von upc ansieht, ist es eigentlich verboten. die gängige praxis ist aber die, daß der support darüber hinwegschaut, weil sie davon ausgehen können, daß der anrufende user keni DAU ist und somit er auch rückfragen des supports beantworten kann. weiß nicht, ob es noch so ist, aber chello hatte ein angebot für drei pcs im selben haushalt, mit dreifacher bandbreite eben. deshalb müssen sie es im vertrag verbieten. also munter drauf los und viel spaß :bier: |
Zitat:
|
sieh es von deren seite
bei denen rufen wesentlich mehr daus an als sonstige.
aber spätestens der second level support, da sitzen sogar bei upc echte kapazitäten. im first level sind ja sogar daus angestellt :hallo: |
:ja: da hast Du recht.
|
Den Secondlevel-Support brauchst über Router aber auch nix fragen ;)
|
Nein, das nicht. Wenn, dann fragen die eh als erste.
Und ich habe auch schon die Frage gehört: "Welche Einstellungen verwenden sie? Bitte gehen sie ins Hauptmenü ihres Routers und bla bla bla...." |
Tut mir leid, dass ich jetzt erst dazu komme diese Diskussion weiter zu führen.
Ich habe erst vor kurzem dieses Problem bei meiner Tochter gehabt. Etwas funktionierte nicht, sie rief bei UPC an, man fragte nach der IP-Adresse aus dem IPConfig, und siehe da. "Da ist etwas dazwischen, da helfen wir nicht." Punkt Basta. Der Hinweis auf den 3-Lizenzenvertrag ist müßig, da dann eben 3 PC's betrieben werden dürfen. Die neue Passage im AGB möchte ich bitte sehen. Stz. |
Dann lies mal die AGP genau ;)
Server-Betrieb ist übrigens auch erlaubt - wie sollte das den gehen, ohne Router? |
Hallo Hoshibrother,
um die Diskussion wieder auf Deine Frage zu leiten... wenn Du eine Hardwarefirewall brauchst sieh Dir diese Firewall an - läuft mit sehr geringen Hardwareanforderungen auf einem alten "Hobel" und bietet von Firewall über Squid, Snort Antivirenlösung noch weitere Gimmicks und das mit einer sehr aufgeräumten Oberfläche über den Browser. Grüße vom Schuhverkäufer |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag