WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   neues Netzwerk - Fragen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234625)

IchNixWissen 13.05.2009 15:47

Welche IPs willst du fixieren?
Die der Netgear-Router wirst du nicht beim Belkin-router mangels DHCP der Netgears fixieren können
Wenn du deinen PCs fixe IPs zuweisen willst, kannst du das entweder beim Belkin machen, oder direkt beim PC selbst.

murielll 13.05.2009 15:54

Zitat:

Zitat von IchNixWissen (Beitrag 2361782)
Welche IPs willst du fixieren?
Die der Netgear-Router wirst du nicht beim Belkin-router mangels DHCP der Netgears fixieren können
Wenn du deinen PCs fixe IPs zuweisen willst, kannst du das entweder beim Belkin machen, oder direkt beim PC selbst.

hi, ich meinte die fixen IPs der Netgear-APs (( x.x.11.2 + x.x.11.3 ))

die kann ich doch im AP selbst ODER / UND am Belkin-Router (MAC-Identifizierung der APs - IP-Reservierung) fixieren - oder sehe ich das falsch.

Anders gefragt: sagt jetzt der NetgearAP dem Router: "Du, ich habe schon eine fixe IP - richte dich gefälligst danach" :) - oder sagt der Belkin dem AP: "ich kenne dich mein Freund und ich gebe dir jetzt diese fixe IP" :) - oder sagt der AP zum Belkin: "du, ich habe eine fixe IP - stimmt das eh mit deinen Informationen überein?? ...wenn JA, dann sind wir uns wohl einig und dann aber flott, bitteschön" :) (???)

:hallo:

Don Manuel 13.05.2009 16:37

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2361774)
Man muss ja ohnehin einen Bereich für zu vergebende Adressen angeben. Den wählt man eben so, dass die fixen Adressen gar nicht vergeben werden können.

:hallo:

Jo, so war's gemeint, von der anderen Seite her formuliert.

@muriell: eine fixe IP bekommt das Gerät selbst, und wie Franz beschrieb, wählst Du am DHCP-Server einen Bereich ohne diese fixe(n) IP(s).
Der Client mit fixer IP fragt den DHCP Server nichts, und sagt ihm auch nichts, ebenso umgekehrt. Der DHCP liefert nur an jene Clients eine IP-Adresse, bei denen eben der automatische Bezug selbiger statt einer fixen IP gewählt wurde.
Danach haben Geräte mit gleicher IP einen Konflikt, den der DHCP-Server weder erkennt noch lösen kann.

IchNixWissen 13.05.2009 16:39

Netgear sagt nix, und hört auch nicht auf Belkin -> die IP beim Netgear einrichten!!

Dem Belkin ist es relativ wuascht, welche IP der Netgear hat, solange sie im selben Subnetz liegen und nicht in dem Bereich sind, die der DHCP-Server verwaltet. (der sollte z.B.: x.x.11.50 - x.x.11.100 verteilen)

murielll 13.05.2009 17:10

........aaaaaaaahhaa!! ....das ist alles, was ich wissen wollte ...dachte, die Jungs "reden" miteinander, schnapsen sich was aus und kommen dann zu einer Lösung :) ..scheint wohl nicht der Fall zu sein.

wenn's wieder ein paar Dummi-Fragen gibt - und daß es die geben wird ist sicher ( :p ) - werde ich mich wieder bei euch melden (...)

vielen Dank, Ihr Auskenner :hallo:

Baron 20.05.2009 22:58

Zitat:

Zitat von murielll (Beitrag 2361800)
wenn's wieder ein paar Dummi-Fragen gibt - und daß es die geben wird ist sicher ( :p ) - werde ich mich wieder bei euch melden (...)

Tja lieber-so ein Forum besteht aus nehmen und Geben-also nur Fragen wirds net lange Spielen-a bisserl was beitragen ist schon erwünscht.....;)

murielll 21.05.2009 00:19

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2363200)
Tja lieber-so ein Forum besteht aus nehmen und Geben-also nur Fragen wirds net lange Spielen-a bisserl was beitragen ist schon erwünscht.....;)

hallo, möchtest du vielleicht, daß ich den thread künstlich weiterleben lasse? ...soll ich sagen, "das Problem besteht weiter" wo es doch für's erste gelöst scheint? :)

Werde mich beizeiten melden und bei anderen threads mit meinen rudimentären Netzwerkkentnissen mitzumischen ist jetzt ja wohl auch nicht das, worauf die Welt gewartet hat :-)

lg, murielll


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag