WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   PC tut nichts mehr (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234614)

mido 13.05.2009 00:13

seit den letzten wochen trenne ich ihn vom netz weil ich mal geschaut habe wieviel WATT der ausgeschaltet hat gemessen habe...
ich habe hier eine neue batterie.. werd ich gleich mal probieren

nach messgerät hat die batterie aber 3,08V

edit: selbe problem
neue batterie, cpu ram grafikkarte

schaltet ein... nach ein paar sek selbstständig aus und wieder ein und dann nichts

HarryS 13.05.2009 06:54

Habe ein ASUS P5P800SE motherboard.
RAM, CPU und Festplatte wurden letztes Wochenende gerade getestet - keine Fehler.

In letzter Zeit hat er sich ohne besonders erkennbaren Grund "aufgehängt" (manchmal sogar beim mail abrufen), könnte auch ein Hinweis auf ein defektes NT sein, oder?

Also der PC bootet nicht mal zum ersten Piep und lässt sich dann nicht mit dem Powerknopf ausschalten (was normalerweise ja funktioniert, wenn man länger draufdrückt).
Werde versuchen, ein anderes Netzteil aufzutreiben und damit einen Boot zu versuchen.
Danke erstmal ....

mido 13.05.2009 10:19

bei mir ist es sicher nicht das netzteil
wie erwähnt habe ich es bei einem anderen pc getestet
und das bequiet hat schon einihes mitmachen müssen
werde mir heute ein neues mainboard kaufen... wieder ein MSI
ich weiß geschmackssache aber mit MSI hatte ich bisher noch keine probleme

lalaker 13.05.2009 11:56

Du kannst ziemlich sicher davon ausgehen, dass dein Mobo defekt ist.
Natürlich könnte es auch die CPU sein, allerdings werden Mobos weit öfter defekt.

@ Harry, ja zuerst mal mit einem Ersatz-NT testen, wobei auch hier das Mobo nicht unverdächtig ist.

mido 13.05.2009 22:43

neues mainboard (MSI P35 Neo2) gekauft
jetzt funktioniert er wieder
schade dass es mein RAID vom asus nicht erkennt aber ein altes msi nforce4 mit amd schon

mido 14.05.2009 14:32

mir ist gerade eingefallen dass ich meinen c2d 6300 von 1,8 auf 2,8ghz getaktet habe
er lief auch immer stabil und einen cpu stresstest hat er auch längere zeit bestanden

ist es möglich dass das vlt den chipsatz gekillt hat??
temperatur chipsatz war so um die 45°
cpu so um die 30°

HarryS 14.05.2009 17:03

Netzteil wars bei mir auch nicht!
Hab bis heute 2 Uhr früh meinen neuen PC zusammengebaut und neu aufgesetzt (neues MB, neue RAM, neue CPU) und läuft - hoffentlich lange - wie ein Glöckerl.
Dürfte wohl das motherboard gewesen sein.
Danke für eure Hilfe bei der Fehlersuche.

FranzK 14.05.2009 18:45

Zitat:

Zitat von mido (Beitrag 2361928)
...
ist es möglich dass das vlt den chipsatz gekillt hat??
temperatur chipsatz war so um die 45°
cpu so um die 30°

Also die 30 Grad für eine um 1GHz übertaktete CPU müssen aus dem Märchenbuch stammen. Und dass die Temperatur der CPU unter jener des Chipsatzes liegt, wird mir auch zum ersten Mal verklickert...

:hallo:

mido 15.05.2009 00:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2361975)
Also die 30 Grad für eine um 1GHz übertaktete CPU müssen aus dem Märchenbuch stammen. Und dass die Temperatur der CPU unter jener des Chipsatzes liegt, wird mir auch zum ersten Mal verklickert...

:hallo:

das ist leerlauf... in dem er auch die meiste zeit war... so zw 30-40 je nach zimmertemp
volllast war beides unter 50

http://geizhals.at/a140134.html würde den 6300 auch passive kühlen
ich hab aber einen 12cm lüfter dazwischen + gehäuse 3x 8cm vorne und 2hinten

zurück zu meiner frage
wollte jetzt wieder übertakten und die spannung würde sich am chipsatz bei 400mhz fsb leicht anheben
kann dass den chip zerstören??

nur 333mhz da sich bei 400 die spannung am chipsatz ändern würde was ich nicht wieder riskieren will

Don Manuel 15.05.2009 07:42

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2361975)
Also die 30 Grad für eine um 1GHz übertaktete CPU müssen aus dem Märchenbuch stammen. Und dass die Temperatur der CPU unter jener des Chipsatzes liegt, wird mir auch zum ersten Mal verklickert...

:hallo:

Dieser Verwunderung kann ich mich nur vollinhaltlich anschließen.

@mido: Übertakten um 1 Ghz gehört aber schon in die erste Problembeschreibung und nicht irgendwann einmal so beiläufig eingestreut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag